Disziplinprobleme in Klasse 8 (massiv)

Was tue ich, wenn ....?
Lina

Disziplinprobleme in Klasse 8 (massiv)

Beitrag von Lina »

Hallo alle miteinander!

Ich bin seit gestern vollkommen gefrustet. :cry:

Das Ref macht mir (den Umständen entsprechend) Spaß, ich hab guten Kontakt zu den Schülern, krieg meine Unterrichtsplanung langsam ganz gut hin, meine Schule ist toll, alles paletti.

Bis auf Klasse 8.
Ich unterrichte dort (Realschule) einstündig Biologie und krieg in dieser Klasse keinen Fuß auf den Boden. Die Para-Klasse hab ich auch, da klappt's nur diese Klasse akzeptiert mich nicht. Menschlich ja, aber als Lehrer nein.
Gestern hab ich "evaluiert" und dabei wurde mir mitgeteilt, mein Unterricht sei interessant, ich würde mir viel Mühe geben und Arbeit rein stecken, ich sei nett, aber ich sei eben Referendarin und da würden sie eben schwätzen und nicht aufpassen. So sei das eben.

Ich bin langsam so hilflos, weil ich alles probiert hab und das Ergebnis ja einfach bedeutet, dass ich in meiner Rolle als Ref. nicht akzeptiert werde, weil sie das ganz einfach nicht wollen.

Vor allem bin ich so verzweifelt, weil ich in den anderen Klassen mit meiner Art sehr gut zurecht komme und ganz klar ist, dass ich der "Chef" bin.

Das Problem nochmal ganz konkret:
die Schüler passen nicht auf, sind unglaublich laut, machen alles nur nicht meinem Unterricht folgen, nehmen mich als Lehrer nicht ernst.

Hat irgendjemand Rat? :?:

Liebe Grüße, Lina

leppy

Beitrag von leppy »

Keine Ahnung, ob es was bringt und ob mich nun andere für diese Idee verhauen ;) Gebe auch zu, noch keine Erfahrung damit zu haben. Meine Idee ist folgende:

Du könntest versuchen, noch einmal mit ihnen zu reden und ihnen klar machen, dass Du Deinen Unterricht grundlegend ändern wirst. Und dann einen extrem lehrerzentrierten Unterricht machen, viel! abschreiben/ abzeichnen lassen (beim Abschreiben ist es doch idR still) und dies permananent kontrollieren - Heftführung regelmäßig beurteilen, Tests, mündlich abfragen - so richtig "fieser" Unterricht, finde ich, der zeigt, dass Du Dir nicht alles gefallen lässt. Wenn es klappt, dass sie sich besser benehmen, könntest Du nach einiger Zeit wieder Deinen "normalen" Unterricht einführen.

Vielleicht wäre eine andere Möglichkeit auch, die Schüler einmal in die Lehrerrolle schlüpfen zu lassen (Referate, Gruppenpuzzle o.ä.)

Gruß leppy

Peter Pan

Beitrag von Peter Pan »

Hallo Lina,

ich habe auch noch nicht die Erfahrung, aber was mir spontan dazu gerade eingefallen ist::roll:

Unter Umständen, wenn die deine Ermahnungen nicht weiter ernst nehmen, mit einer neuen Sitzverteilung "drohen".

Oder auch andere Methoden wie Gruppenarbeit, aber du stellst die Gruppen selbst zusammen! !

Schätze mal, dass sich Grüppchen gebildet haben und sich gegenseitig "hochpuschen". Wenn du diese Dynamik wieder versuchst zu stoppen, klappts vielleicht besser???

Hoffe dir eine Anregung gegeben zu haben... ob das funktioniert..

Viel Glück weiterhin :o

Was mich noch interessieren würde, wie reagierst du selbst auf diese Unruhe?

:roll:

jorgovan

Beitrag von jorgovan »

Hi Du,

das ist eigentlich alles ganz normal - jeder der ohne Erfahrung
vor eine solche Klasse gestellt wird hat eigentlich ziemlich schlechte Karten.
Mein Tip: Die Hauptstörer mit Arbeit ohne Ende eindecken, präsentieren lassen, irgendwie beschäftigen...
Diu musst die Jungs und Mädels einfach beschäftigen.. und wenn
Sie was ausmalen.....

Gruß vom jorgovan

Lina

Beitrag von Lina »

Hallo an alle "Antworter" und vielen Dank!

Ich bin in mich gegangen und hab festgestellt, dass ich versucht habe wie mit vernünftigen Erwachsenen mit den Schülern zu reden. Leider sind sie das noch nicht, sondern ich soll sie erst dazu machen.

Meine Versuche, die Klasse zu schimpfen (blöder Ausdruck) wurden mir als zu energisch angekreidet (Evaluation), deshalb versuche ich es jetzt wohl mal mit einem ganz genau festgelegten "Strafkatalog" (Ermahnung, Strafarbeít, Strafarbeit mit Unterschrift,...) und muss da jetzt eben ganz konsequent sein.

Im Gespräch mit anderen Kollegen hab ich heute erfahren, dass es in der Klasse grade sowieso irgendwie brodelt und genau die, die bei mir stören, sind auch anderen schon aufgefallen. Auf die werde ich mich jetzt besonders konzentrieren und eben weiter versuchen, die Klasse in den Griff zu bekommen.

Inzwischen ist mein Problem zwar in keiner Wesie gelöst, aber dadurch, dass ich mich hier mal "aussprechen" konnte und ich mit Kollegen gesprochen habe, hab ich die Last auf mehrere Schultern verteilt und fühle mich nicht mehr so niedergeschmettert.

Danke nochmal für eure Vorschläge, werde versuchen ein paar Tipps umzusetzen!

Liebe Grüße, Lina

Antonia

Beitrag von Antonia »

Hallo Lina,

ich hatte gehofft, es würden dir (mehr) Leute mit Berufserfahrung antworten, weil die Antworten nach meinen Praktiukmserfahrungen mit einer schwierigen, pubertierenden Klasse mich auch interessiert hätten. Da anscheinend keine weiteren Antworten mehr folgen werde und ich dazu auch nichts sagen kann, empfehle ich dir folgenden Link:

http://19087.rapidforum.com/topic=100779211882

(Ich hoffe, es ist o.k., wenn ich zu Threads im Lehrerforum verlinke.)

Antonia

Lina

Beitrag von Lina »

Hallo Antonia!

Vielen Dank für deinen Link :D , hab gleich mal nachgeschaut und mich irgendwie bestätigt gefühlt.

Mir brennt schon richtig auf den Nägeln wieder in die Klasse zu gehen, aber ich muss mich noch bis Donnerstag gedulden (oder hab Schonzeit, wie man's sieht!).

Liebe Grüße, Lina

Antworten