Darf man "Zusatzarbeiten" benoten?

Was tue ich, wenn ....?
sarah1978
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2007, 19:29:14

Darf man "Zusatzarbeiten" benoten?

Beitrag von sarah1978 »

Hallo zusammen,

es ist schon einige Male vorgekommen, dass Schüler ihre Zusatzarbeiten für besonders "vorbildliches" Verhalten nicht oder nur zum Teil gemacht haben. Darf ich diese, mal generell gesprochen, in diesem Fall waren es Aufsätzchen, mit einer dementsprechenden mündlichen Note bewerten?

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

nein. hausaufgaben dürfen nicht bewertet werden.

sarah1978
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2007, 19:29:14

Beitrag von sarah1978 »

Man darf aber doch auch Gedichte, die als Haus-oder Zusatzaufgabe auswendig zu lernen waren, benoten?!

Katrin76
Beiträge: 425
Registriert: 02.07.2007, 22:03:48

Beitrag von Katrin76 »

Auch hier "NEIN!"

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Das mit dem Auswendiglernen weiß ich nicht, aber schriftliche Hausaufgaben dürfen jedenfalls NICHT bewertet werden.

Da halten sich sehr viele Lehrer und auch Schulen nicht dran, aber rein rechtlich geht es nicht!

Schau mal nach mit der Suchfunktion, da war grad erst vor Kurzem ein langer Thread zu.

costi
Beiträge: 246
Registriert: 11.08.2006, 12:28:26
Wohnort: bayern (realschule)

Beitrag von costi »

warum darf man ein Gedicht nicht bewerten, wenn sie es lernen mussten. Faktenwissen (Bio, Geschichte o.ä. ) wird doch auch abgefragt?

_waratte

Beitrag von _waratte »

Ein Grundgedanke, weshalb man Hausaufgaben nicht bewerten darf, ist der Nachweis der Eigenarbeit. Es ist nicht möglich bei Hausaufgaben nachzuweisen, wer diese tatsächlich gemacht, bzw wie viel dem Schüler geholfen wurde. Zudem soll die Hausaufgabe zur Übung und Wiederholung dienen. Man müsste bei diesen Zusatzaufgaben genauer wissen, wann und wo die angefertigt wurden. Wenn ich einem Schüler ein Referat zusätzlich aufdrücke, kann ich das unter Umständen in die mündliche Note einbeziehen, weil er dieses ja im Unterricht vorträgt. Aber bei zusätzlich gemacht Aufgaben daheim ist das alles eher fraglich.

Antworten