Schüler belästigen Lehrer per Telefon...

Was tue ich, wenn ....?
Helme
Beiträge: 57
Registriert: 26.05.2007, 16:55:47

Schüler belästigen Lehrer per Telefon...

Beitrag von Helme »

Hallo!

Trotz meiner geringen Beiträge möchte ich gleich mit der Tür ins Haus fallen. Ich habe folgendes Problem und hätte gerne euren Ratschlag dazu.

Hintergrund: Ich bin Referendar am Gymnasium und unterrichte eine 8. Klasse. Einige Schüler nerven mich schon seit Wochen mit der Frage, ob ich ICQ hätte und wie meine IP lautet. Das Klima allgemein ist in der Klasse ziemlich schlecht, ein Unterricht manchmal gar nicht möglich, weil gewisse Schüler durch störendes und unverschämtes Verhalten den Unterricht boykottieren.

Nun haben sie anscheinend meine Telefonnummer herausgefunden, wie auch immer, und diese in der Klasse auf dem Pausenhof herumgeplärrt. Jedenfalls haben laut meinem Verdacht zwei der Schüler heute abend um 23:16 angerufen und wollten von meiner Frau die Adresse haben, sie hätte ja eine Pizza im Wert von 500 Euro bestellt... :roll:

Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause, habe aber trotzdem meine Klasse in Verdacht.

Was kann ich tun?

Viele Grüße

Helme

karink532

Beitrag von karink532 »

Solange Du letztendlich keinen "Beweis" in der Hand hast, wäre ich sehr vorsichtig mit öffentlichen Schuldzuweisungen.

Es ist hier ja faktisch nichts Schlimmes passiert, ich würde das erst mal auf sich beruhen lassen und warten, ob was Neues passiert. Wenn dies der Fall sein sollte, würde ich das auch den anderen Kollegen mitteilen, damit alle ihren Klassen nochmals klarmachen, dass auch Lehrer ein Recht auf Privatspähre haben und es absolut nicht angeht, diese nach 23 h abends mit irgendwelchem Unsinn zu belästigen. Ich würde an deiner Stelle in der entsprechenden Klasse dann auch nochmals einige Worte darüber verlieren, aber dabei niemanden angreifen, sondern nur klar und bestimmt sagen, dass irgendwo eine Grenze ist, Du tagsüber gerne erreichbar bist, wenn wirklich etwas vorliegt, aber nicht abends nach 23 h und dass Du dich gezwungen siehst, "entsprechende Maßnahmen" in die Wege zu leiten, wenn das nicht aufhört. In einer 8. Klasse Gym sollte das eigentlich noch reichen.

Mach dir klar, dass solche Kindereien ja nur zum Ziel haben, dass du dich ärgerst und das auch zeigst- also lieber erstmal ruhig bleiben

Loreley G.
Beiträge: 103
Registriert: 03.05.2007, 11:53:10
Wohnort: BW

Beitrag von Loreley G. »

Ich möchte mich meiner Vorschreiberin anschließen. Du sollst dich ärgern, nur dann ist es lustig :D
Bleib erst mal locker und warte ab, ob sich deartige Vorfälle wiederholen. Falls ja würde ich mich an die Klasse wenden und ihnen mitteilen, dass du so etwas nicht witzig findest und "Schritte" einleiten wirst. (Da ihr es ja nicht gewesen seid, braucht ihr euch deswegen ja auch keine Sorgen zu machen *gg*)
Tipp: Auch als Klassenlehrerin gebe ich niemandem meine Privatnummer und verweise auf die Möglichkeiten mich übers Kind oder das Sekretariat zu erreichen.

Kiray

Beitrag von Kiray »

Schalt nen Anrufbeantworter an und geht nur noch selber ans Telefon, wenn die Nummer bekannt ist. Dann verlieren sie vermutlich ganz fix das Interesse...

Helme
Beiträge: 57
Registriert: 26.05.2007, 16:55:47

Beitrag von Helme »

Danke für eure Antworten!

Wenn es die einzige Aktion in den letzten Wochen gewesen wäre, würde ich auch darüber wegsehen und nichts sagen. Aber das ist ja nicht das einzige gewesen, denn einige Schüler (es sind tatsächlich nur Jungs) legen noch andere Sachen an den Tag. Einer fragte mich vor Zeugen ganz dreist, ob meine Eltern Geschwister seien... Seine Eltern leben nicht mehr und er lebt bei seiner Oma, also selber armes Schw*** eigentlich... Oder sie führen, wie letzte Woche geschehen, während meiner Pausaufsicht irgendwelche Indianertänze um mich herum auf.

Ehrlich gesagt kotzt mich dieses Klima an, und ich sehe keine große Handhabe. Will ich mit Eltern telefonieren, sind sie nicht da. Auf einen Nachmittagstermin unter 6 oder 8 Augen (Eltern, Schüler, ich) in der Schule habe ich auch keine Lust, weil ich nicht einsehe, wegen einem Kindergarten meine Zeit zu opfern.
Klassenbucheinräge sind geduldig, wie das Papier, auf denen sie stehen, falls da überhaupt noch Platz ist, da ander KollegInnen ebf. eintragen. Schlimm ist auch, dass der Anstifter schon einen Verweis von der Schulleiterin bekommen hat, das zweite Jahr hintereinander höchstwahrscheinlich sitzen bleibt und ihn es überhaupt nicht im Geringsten interessiert, sondern die Show seines Lebens abzieht. Sehr zerfahren die Situation... :(

Wie bekommt man da wieder Ordnung in die Klasse, da ich eh schon unten durch bin?

Viele Grüße

Helme

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Ich glaube, die haben gecheckt, dass sie dir ohne Konsequenzen auf dem Kopf herum tanzen können. :?

Verstehst du dich mit dem Rektor?
Wie sind denn generell die Konsequenzen bei solchen Dingen bei euch an der Schule?

Ohne ein bisschen Zeit zu investieren, wirds wohl nicht gehen.
Gespräche mit Eltern und Schüler und evtl. noch Klassleiter können schon kleine Wunder wirken.
So ein "Kindergarten" gehört auch einfach zum Job.

Ich würde also so vorgehen:

1. Mich bei anderen Lehrern / der Schulleitung über deren Vorgehensweisen bei solchen Dingen informieren.
2. Die Schüler informieren, welche Regeln ab jetzt bei dir gelten und welche Konsequenzen ein Verstoß hat.
3. Absolut konsequent bleiben - auch wenn mal ein Nachmittag drauf geht.

seelenvogel
Beiträge: 105
Registriert: 08.11.2006, 18:26:50

Beitrag von seelenvogel »

ich würde an deiner stelle ebenfalls maßnahmen ergreifen: gespräch mti dem klassenlehrer, gespräche mti eltern und schüler (evt. klassenlehrer und direktor), notfalls einberufung einer klassenkonferenz.

zunächst einmal würde ich aber klären, ob andere kollegen ähnliche probleme in dieser klasse haben, oder ob du alleine auf weiter flur damit stehst. sollte ersteres der fall sein, wirst du um eine klassenkonferenz nicht umhin kommen. dort sollten dann regeln und konsequenzen, die für alle (schüler und lehrer) gelten, aufgestellt werden, damti die schüler euch nicht gegeneinander ausspielen können. fraglich ist, ob sich diese maßnahme vor den sommerferien überhaupt noch lohnt?!

der spaß mit dem telefonanruf ist verzeihbar finde ich. solange dies nicht täglich passiert, würde ich es einfach ignorieren. bei mir haben auch schon schüler angerufen und sich einen spaß erlaubt. das haben wir doch früher auch gemacht, oder? ;)

lass dich nicht ärgern, es sind pubertierende schüler, die sich selbst nicht mögen und nicht wissen, wohin mit ihren hormonen und gefühlen ... ;)

viel erfolg dabei!

Antworten