Mein Schüler stinkt

Was tue ich, wenn ....?
Antworten
DieEla
Beiträge: 1263
Registriert: 06.06.2006, 21:46:43

Mein Schüler stinkt

Beitrag von DieEla »

Hallo allseits

also ich habe einen Jungen in der 6. Klasse, der nicht nur dadurch auffällt, dass er bereits 2 Meter groß ist, sondern auch dadurch, dass er ganz ganz fürchterlich stinkt.
Seine Haare sind auch immer ganz fettig und er zieht einen extrem penetranten Schweißgeruch hinter sich her, den man manchmal sogar noch im Treppenhaus riecht, obwohl er schon längst nicht mehr dort ist.

Seine Mitschüler scheint es nicht allzu sehr zu stören, zumindest hat er durchaus Freunde, ich selbst finde es allerdings sehr sehr unangenehm, kann und will mich aber auch nicht dauerhaft von ihm fernhalten (auch er hat schließlich ein Recht darauf, dass ich seine Arbeitsblätter mit ihm gemeinsam durchgehe und ähnliches).

was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ihn ansprechen? Die Eltern ansprechen? ne Wäscheklammer auf die Nase setzen?

Grüße

DieEla

rosaschnuppi
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2007, 10:04:28
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von rosaschnuppi »

Wir hatten mal einen ähnlichen Fall. Wir haben in der Elternversammlung ganz allgemein die Eltern gebeten darauf zu achten, dass die Kids ihr Körperpflegeverhalten an die geänderten Pubertätsverhältnisse (Schweiß, fettige Haare, Pickel) anpassen.
Parallel wurde in Bio das Thema behandelt und der Zusammenhang mit Erwachsenwerden und Eigenverantwortung für den Körper etc. betont.
Die Schüler sollten dann für sich aufschreiben, wie sie ihre Körperpflege in der Pubertät ändern würden.
Jedenfalls ist ihm wohl ein Licht aufgegangen. Es wurde jedenfalls deutlich besser.

emsige Biene
Beiträge: 321
Registriert: 02.05.2005, 17:03:42
Wohnort: Ref fertig, Gym BaWü

Beitrag von emsige Biene »

vielleicht hat er ja auch eine krankheit?

als ich au pair war, betreute ich einen siebenjährigen jungen, der auch so dermaßen eklig gestunken hat, dass es mich oftmals gewürgt hat. und ich denk mal, dass der mit 7 noch nicht in der pubertät war. aber als ich die eltern mal drauf ansprach, naja, dann war ich unten durch.
die lieben kleinen nimmt man natürlich als eltern schon in schutz.

hm.
Lehrer sind liebe Menschen, die uns dabei helfen, Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie gar nicht haben würden.

Knubbelefutz
Beiträge: 221
Registriert: 30.05.2007, 17:29:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Knubbelefutz »

Ich finde die Idee gut, es mal allgemein, z.B. im Biounterricht, anzusprechen.
Viele Grüße,
Knubbelefutz

Zauberwürfel

Beitrag von Zauberwürfel »

ist zwar noch nicht pubertät, aber meine mutter hatte ein ähnliches problem in ihrer grundschule
die kinder sindt oftmals noch mit der "nutella-schnute" und dreck unter den fingernägeln oder dreckigen hosen in die schule gekommen... klar, es kann immer vorkommen, dass sich ein schüler in seinem nutellbrot verbeißt oder man in er pause dreckig wird beim spielen. aber das muss wohl echt heftig gewesen sein
ein elternbrief hat eine zeitlang kurfristig geholfen

jetzt hat das kollegium einen projekttag zum thema körper und hygiene gemacht
jeder schüler hat also waschlappen, handtuch, zahnbürste/-pasta, seife etc. mitgebracht
sie haben sich alle gemeinsam gewaschen, bilder angeschaut von sauberen und dreckigen personen, waschvorgänge beim duschen besprochen, auswirkungen von unhygienischem verhalten besprochen etc.
es hat gewirkt, denn die kinder müssen wohl artig nach hause getrabt sein und haben gesagt, sie wollen keine dreckigen klamotten mehr in die schule anziehen ;)

daher finde ich die idee, sowas u.a im biounterricht anzusprechen sehr sinnvoll, auch direkt auf die schüler abzielen und sie darauf mit der nase stoßen, wie sie sich anders hygienisch verhalten würden...

emsige Biene
Beiträge: 321
Registriert: 02.05.2005, 17:03:42
Wohnort: Ref fertig, Gym BaWü

Beitrag von emsige Biene »

Heute werden die nachfolgenden Schüler wohl sagen "Unser Lehrer stinkt!"

Meine güte - worst case ever!

Schulaufgabe mit Hörverstehen, der erste cd-Player, den ich noch vor dem Gong schnell teste, hihihihihihihihihing, also schnell nochmal alles geschnappt und neuen player.
angaben ausgeteilt, cd los, und - lilililililililistening cpomprehehehehehehension ... AAARGH!
mit draufhauen tats nicht, hüpfte dauernd weiter, ich schwitze mehr und mehr, hatte den text nicht dabei, dass ich ihn notfalls selber lesen hätte können ...
also nochmal alles einsammeln, schüler nach einem dritten cd player schicken und himmel hilf, der ging dann.
ich hab derweil auf dem boden schon schweißlachen hinterlassen und klebte danach dann am stuhl fest ... :shock:
also sowas muss mir nicht mehr passieren. das nächste mal schlepp ich dann lieber den von zuhause mit, da gings, anstatt mich auf die immerhin 6 (!) player an der schule zu verlassen ...
Lehrer sind liebe Menschen, die uns dabei helfen, Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie gar nicht haben würden.

Antworten