Disziplinierungsmaßnahme für die ganze Klasse!

Was tue ich, wenn ....?
Jona Marie
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2005, 18:01:08

Disziplinierungsmaßnahme für die ganze Klasse!

Beitrag von Jona Marie »

Was kann man tun, wenn die ganze Klasse nicht leise ist. Ich würde sie gerne alle mit einer Stillarbeit beschäftigen, aber Zusatzaufgabe für alle geht ja auch nicht. Da steigen einen die Eltern auf den Kopf und es ist ungerecht den Kindern gegenüber, die sich leise verhalten haben. Habt ihr ne Idee, was man machen kann? Danke für Eure Antworten. JONA

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Ich habe ihnen schon mal etwas, was wir nicht im Unterricht geschafft haben, als HA aufgegeben. Hab ich zumindest behauptet. Wär eh HA gewesen. :wink:

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@Guten Morgen !
Kollektivstrafen sind höchst problematisch und auch nicht zulässig.

Ich würde mir zunächst 1-2 "Pappenheimer", von denen man hundertprozententig überzeugt ist, dass sie intensiv mitgemacht haben, vor der Klasse ordentlich zur Brust nehmen, ins Klassenbuch eintragen sowie einen Tadel an die Eltern schicken.
Eine Klassenkonferenz würde ich diesen Schülern im Wiederholungsfalle in Aussicht stellen usw.

Meistens sind die übrigen Schüler nur "Trittbrettfahrer", die dann eigentlich froh sind, wenn in der Klasse wieder Ruhe herrscht.

Manchmal gibt es natürlich unruhige 8. Klassen, die, pubertär bedingt, so richtig "im Saft" stecken und ständig vom Lehrer verbal einen auf die "Möpp" benötigen.

Mit einer ausgewogenen Mischung von Strenge, Humor und Schlagfertigkeit kriegt man das hin.-Schwamm drüber, wenn man es nicht in jeder Stunde hinkriegt (Kriegen erfahrenere Kollegen auch nicht immer hin. Sie verkaufen das dann als "lebhaftes Interesse" der Schüler an ihrem Unterrichtsstoff.) !

Wenn mir eine Klasse zu unruhig und uneinsichtig ist, geleite ich sie mit "Pädagogischer Herzenswärme" zum körperlichen Erleben eines Schreibkrampfes.
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

steffiw.
Beiträge: 43
Registriert: 28.12.2006, 13:49:45
Wohnort: Bayern

Schreiben bis die Finger krachen

Beitrag von steffiw. »

Hi Jona Marie!
Eine Kollegin hat mir den Tipp gegeben: Wenn Unruhe herrscht (sei es auch nur durch 1 oder 2 Störer), dann wechsle einfach die Unterrichtsform und diktier ihnen was ins Heft. Wenn sie sich dann beschweren, dass das ja eine Kollektivstrafe sei, antworte einfach: "Nein, das ist nur eine andere Art von Unterricht, weil ihr mir der Art, wie ich es gerade probiert habe, nicht klar zu kommen scheint!" Dann ist Ruhe und der schwarze Peter wird den Störern zugeschoben.. Probiers halt mal aus.. Hat geklappt!
glg steffi

corazon
Beiträge: 86
Registriert: 04.07.2006, 13:28:41

Beitrag von corazon »

2-3 von den besonders aufgeweckten Herzchen umsetzen, das soll angeblich Wunder wirken.

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@corazon
Was machst Du, wenn der Klassenraum dafür viel zu klein ist und beim Umsetzen das Problem nur räumlich verlagert wird ?
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

corazon
Beiträge: 86
Registriert: 04.07.2006, 13:28:41

Beitrag von corazon »

@freidenker:
1. war das nur ein vorschlag, den ich - wie ich schreibe-selber noch nicht ausprobiert habe!
2. wo steht was davon, dass der raum viel zu klein ist???
3. vielleicht erstmal ausprobieren? wie ich geschrieben habe, andere berichten wahre wunder von dieser maßnahme!

Antworten