Schüler zeichnet nationalsozialistische Symbole & co

Was tue ich, wenn ....?
soliloquy
Beiträge: 43
Registriert: 07.09.2005, 21:39:06
Wohnort: nrw

Schüler zeichnet nationalsozialistische Symbole & co

Beitrag von soliloquy »

Wie würdet ihr damit umgehen wenn ihr im Unterricht einen Schüler beobachtet, der absichtlich und provokativ nationalsozialistische Symbole und rechte Propagandasprüche zeichnet bzw. verfasst ?
(in der sek2)

Ich bin gespannt.
"Im Alter bereut man die Sünden die man nie begangen hat" (irgendjemand)

Luke
Beiträge: 227
Registriert: 12.12.2005, 14:06:58

Beitrag von Luke »

Gibt es weitere Hinweise, dass dieser Schüler der rechten Szene angehört, oder ist es reine Provokation? Welches Fach?

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Beitrag von Fränzy »

Ob das jetzt Provokation wäre oder nicht, wäre mir persönlich ziemlich egal. Als Lehrerin würde ich solche Schüler bestrafen und zwar sofort. Also eine Rote Karte mit der jeweiligen Sanktion (geht bei uns teilweise bis zum Schulausschluss, jenachdem, wie viele Karte der S. hat). Nationalsozialistische Symbole haben in der Schule nichts verloren und man muss ein Zeichen setzen, damit es so bleibt. Zudem kann man sich überlegen, ob man Faschismus, Ausländerhass o.ä. im Unterricht thematisiert. Ob der Schüler in einer Organisation ist, wirst du nur über 7 Ecken herausfinden, da die SuS so was eigentlich nicht erzählen. Du kannst dem Schüler auch deutlich machen, dass NS - Symbole strafrechtlich verfolgt werden und empfindliche Strafen nach sich ziehen. Ich bin hier ja sonst immer eher die "Schülerversteherin", aber irgendwo muss eben auch Schluss sein! Zumal mich das Thema persönlich betrifft.

emsige Biene
Beiträge: 321
Registriert: 02.05.2005, 17:03:42
Wohnort: Ref fertig, Gym BaWü

Beitrag von emsige Biene »

Fränzy hat geschrieben: Zumal mich das Thema persönlich betrifft.
Jetzt machst dus aber spannend ... :shock:

Ich hatte in einer Vertretungsstunde (letzte Stunde, daher nur Hausaufgaben machen lassen) beobachtetn, wie sich zwei Jungs, achte Klasse GY, Nazihefte reinzogen. War aber erst am Anfang meiner "Karriere" und wusste daher nicht, was ich tun soll. Da sie nicht weiter gestört haben, machte ich dann gar nichts. :shock:

Sprach dann aber darauf meinen BL an, und der riet mir, bei einem potentiellen nächsten Mal das Heft wegzunehmen, damit ich schon mal einen Beweis in der Hand habe, zudem mit den Schülern zu sprechen, dass es verboten ist und wenn so etwas nochmal vorkommt ich den Direktor verständigen müsste.

Heft wegnehmen ging dann natürlich nicht mehr, aber ich hab mit beiden Schülern nochmal geredet, erst wollten sie es abstreiten, gaben es dann aber doch zu, aber seitdem konnte ich so etwas nicht mehr beobachten.
Ich fand das auch eine recht vernünftige Lösung, die mir mein BL an die Hand gegeben hat.

In deinem Fall vielleicht den S ansprechen (alleine) und fragen, wieso er das malt? Was er damit bezwecken will? Und ob er weiß, dass es verboten ist und du ihn nun melden musst, dass es u.U. schwere Konsequenzen haben kann?
Lehrer sind liebe Menschen, die uns dabei helfen, Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie gar nicht haben würden.

Luke
Beiträge: 227
Registriert: 12.12.2005, 14:06:58

Beitrag von Luke »

Natürlich kann man bei Schülern die richtig in der rechtsextremen Szene sind dies auch am Outfit bemerken. Und wenn es so ist, dass der Schüler schon in dieser Szene ist, würde ich zunächst das Gespräch suchen und im späteren Verlauf Alternativen zur rechten Erlebniswelt bieten, und nicht mit Strafen und Ausschluss kommen, welche eher noch weiter die Einstellungen manifestieren.

Wenn es sich nur um eine Provokation eines x-beliebigen Schülers handelt würde ich konsequent durchgreifen, wahrscheinlich ziemlich laut werden und nach dem gesunden Menschenverstand des Jungen fragen!

Luke

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Luke hat geschrieben:Wenn es sich nur um eine Provokation eines x-beliebigen Schülers handelt würde ich konsequent durchgreifen, wahrscheinlich ziemlich laut werden und nach dem gesunden Menschenverstand des Jungen fragen!
Hat er dann nicht das erreicht, was er wollte?
Provozieren, ohne dass sich jemand aufregt ist ja nicht Sinn der Übung.

Luke
Beiträge: 227
Registriert: 12.12.2005, 14:06:58

Beitrag von Luke »

@Lilli: Sowas kann aber nicht ignoriert werden! Und wenn er das dann einmal erlebt hat, wird er sich das auch überlegn nochmal zu machen...

Antworten