Hand schon mal ausgerutscht ?

Was tue ich, wenn ....?
Antworten
karink532

Beitrag von karink532 »

Also geht es dir jetzt ernsthaft um die Frage, ob wir schonmal einen Schüler geschlagen haben oder um eine Diskussion über das System?

Phil
Beiträge: 429
Registriert: 01.07.2006, 0:11:26

Beitrag von Phil »

Freidenker hat geschrieben: Aber welcher Politiker fühlt sich für diese chaotischen Zustände verantwortlich und schafft diesen Lehrern an ihren Schulen einen Arbeitsplatz den man als menschenwürdig und friedlich bezeichnen kann ?
In Bayern ist der zuständige Minister sogar mal vom Fach. Bei Hohlmeier konnte man dumme Entscheidungen immer auf die fehlende Qualifikation schieben, bei Schneider muss es eindeutig am Lehrer liegen. Denn idiotischer kann man kaum mehr walten.

SL

Beitrag von SL »

Phil hat geschrieben:Mir wird täglich der verabscheuungswürdige Umagang mit gutmenschlichen Vollidioten angetan, die auch zur Sommerszeit mit bunten Schals und revolutionären pädagogischen Geistesmüll meine Arbeitsumgebung versauen.
Konkret? Sorry, aber ich kapier nicht, was du meinst. Und vermutlich geht es anderen genauso.
Phil hat geschrieben: In Bayern ist der zuständige Minister sogar mal vom Fach. Bei Hohlmeier konnte man dumme Entscheidungen immer auf die fehlende Qualifikation schieben, bei Schneider muss es eindeutig am Lehrer liegen. Denn idiotischer kann man kaum mehr walten.
Was konkret wirfst du ihm denn vor? Mach doch wengstens einmal ein Beispiel, dass man mal ordentlich diskutieren kann.
Das sind doch alles solche Allgemeinplätze, die Freidenker und du hier nennt, die aufgrund ihrer Unbestimmtheit keine Diskussion zulassen.
Deshalb nocheinmal: Worum gehts euch eigentlich? Wollt ihr einfach nur euren Frust loswerden (was im Prinzip legitim ist) oder geht es euch um eine sachliche Diskussion?
Phil hat geschrieben:
SL hat geschrieben: Also, ich bin auch Vorgesetzter, warum habe ich deiner Meinung nach Prügel verdient? Komm, werd doch endlich mal konkret.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Fassen sie das aber bloß nicht als Komplimet auf.
Werd ich nicht, keine Sorge. :wink:

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@Michaela
"Threadthema" und "System" kann man schlecht voneinander trennen, da das eine mit dem anderen zusammenhängt.
Du musst versuchen, vernetzt zu denken !

Ach ja, für Deine rufmordartige Aussage, dass ich angeblich ein "Schülerhasser" sei, bedanke ich mich recht herzlich !

@SL
Mit der Konkretisierung ist es manchmal so eine Sache. Sicherlich könnte ich, wenn ich über das "System" meckere, den einen oder anderen Fachleiter oder sogar die DezernentIn mit Namen hier benennen.-Das ginge für meinen Geschmack in diesem Rahmen zu weit, da dann wirklich Tacheles geredet werden würde.

Für Bayern kann ich nicht sprechen, aber für NRW kann ich aussagen, dass ich z.B. es als eine Sauerei empfinde, dass unsere Klassen (ca. 32 Schüler) in dieser Stärke so belassen werden, während unsere liebe Schulministerin uns Lehrern die Hölle heiß macht, dass wir (!) die Unterrichtsqualität und die individuelle Förderung steigern sollen.-Es werden Kräfte mobilisiert, die gegeneinander arbeiten. Kein Wunder, dass manch einem Kollegen bei diesem Chaos mal die "Hand ausrutscht" ! :twisted:
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

SL

Beitrag von SL »

Freidenker hat geschrieben:@SL
Mit der Konkretisierung ist es manchmal so eine Sache. Sicherlich könnte ich, wenn ich über das "System" meckere, den einen oder anderen Fachleiter oder sogar die DezernentIn mit Namen hier benennen.-Das ginge für meinen Geschmack in diesem Rahmen zu weit, da dann wirklich Tacheles geredet werden würde.
Ich versteh dich schon, aber meine Intension ist natülich, dass ich möglichst Kritik über die Ausbildung dazu verwenden möchte, um es in der Praxis besser zu machen.
Ist doch sicher auch in eurem Sinne, oder?

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@SL
Dass fundamentale Kritik, auch wenn sie hier nur pauschal geäußert wird, für die ein oder anderen Kollegen von Dir zutrifft, hast Du an anderer Stelle zugegeben.-Und genau über diese Kollegen sind die betroffenen Referendare wütend, auch deshalb, weil sie ihnen ausgeliefert sind.

Dumme Frage : Inwieweit nimmst Du auf diese Kollegen Einfluss, damit sich einiges zum Positiven verändert ? Oder herrscht hier ein gewisser "Korpsgeist" nach dem Motto "Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ! Die Referendare gehen, die Kollegen bleiben." ? 8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

SL

Beitrag von SL »

Freidenker hat geschrieben:Dumme Frage : Inwieweit nimmst Du auf diese Kollegen Einfluss, damit sich einiges zum Positiven verändert ? Oder herrscht hier ein gewisser "Korpsgeist" nach dem Motto "Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ! Die Referendare gehen, die Kollegen bleiben." ? 8)
Nein, das ist keine dumme, sondern eine sehr gute Frage.
Ich bin immerhin fast 30 Jahre jünger als meine ältesten Seminarlehrerkollegen.

Wenn ich ehrlich sein soll, ist der Einfluss auf die sehr gering. Aber wie ich schon öfters betont habe, baue ich auf die Kollegen, die etwa in meinem Alter sind. Und da gibt es schon einige.
Bei diesen stelle ich eben fest, dass wir uns im Prinzip einig sind, dass die Ausbildung weniger autoritär und vor allem "erwachsenengerecht" stattfinden muss. Das hat sicher auch damit zu tun, dass wir uns noch gut an unsere eigene Ausbilung erinnern können.

Dennoch tut es mir ehrlich gesagt weh, hier im Forum immer wieder zu lesen, dass wir Seminarlehrer alle gemein zu den Referendaren seien.
Ich weiß, dass es Kollegen gibt, die Referendare wie Schüler behandeln, aber es sind bitte nicht alle.

Antworten