Hand schon mal ausgerutscht ?

Was tue ich, wenn ....?
Antworten
Phil
Beiträge: 429
Registriert: 01.07.2006, 0:11:26

Beitrag von Phil »

SL hat geschrieben: Nun lass schon raus, was dir angetan wurde. Sowas schreibt man doch nicht, wenn man nicht persönlich betroffen ist.
Mir wird täglich der verabscheuungswürdige Umagang mit gutmenschlichen Vollidioten angetan, die auch zur Sommerszeit mit bunten Schals und revolutionären pädagogischen Geistesmüll meine Arbeitsumgebung versauen.
SL hat geschrieben: Also, ich bin auch Vorgesetzter, warum habe ich deiner Meinung nach Prügel verdient? Komm, werd doch endlich mal konkret.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Fassen sie das aber bloß nicht als Komplimet auf.

Geo
Beiträge: 62
Registriert: 16.07.2006, 12:29:04

Beitrag von Geo »

kakaotrinkerin hat geschrieben:Freidenker wird nicht konkret, es bleibt immer bei vagen Andeutungen über das SYSTEM usw.
@ Michaela: Sag aber hinterher nicht wieder, Du würdest hier so dermaßen "gemobbt" werden, *schnüff*...

karink532

Beitrag von karink532 »

Ich werde gemobbt? Aha...? Wusste ich noch gar nicht.

Ansonsten: Ich heisse Gewalt gegen Kinder auch nicht gut, sehe da aber nicht nur schwarz und weiss.

Gandalf
Beiträge: 253
Registriert: 25.02.2006, 1:15:45

Beitrag von Gandalf »

Ich werfe immer mit Kreide oder Stühlen, solange ich keinen verletze ist das ok.

Sabine0
Beiträge: 419
Registriert: 17.06.2005, 9:49:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sabine0 »

Zu deiner Eingangsfrage. Mir ist noch nie die Hand ausgerutscht und das ist wohl eine der Fragen, die ich nahezu zu 100% klar mit "nein" beantworten kann.
Ich schlage nie, weder privat noch im Beruf.

LG SAbine

Piccola
Beiträge: 1661
Registriert: 08.01.2006, 22:34:10
Wohnort: Baden-Württemberg (Gym)

Beitrag von Piccola »

Freidenker,

du hast es mal wieder geschafft, eine Diskussion ins Leben zu rufen, bei der sich die Diskussionspartner wieder gegenseitig fast die Köpfe einschlagen.

Du hast echt eine gute Menschenkenntnis und viel Humor, was ich super finde bei all der (sorry, ich kann's mir nicht verkneifen:) Pseudo-Spießigkeit, die unter uns Erwachsenen oft herrscht! :)

Solche seltsamen Situationen entstehen scheinbar sowieso eher unter Erwachsenen als unter Kindern und Jugendlichen.
Denn die -so empfinde ich es oft- sind manchmal fast schon "erwachsener" (im positiven Sinne) als wir. ;-)

Piccola
Mens sana in corpore sano :-)

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Guten Tag !
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass an manchen Schulen derartige chaotische Zustände herrschen, dass dem ein oder anderen Lehrer schon mal die "Hand ausrutschen" kann, was natürlich nicht sein darf.
Aber welcher Politiker fühlt sich für diese chaotischen Zustände verantwortlich und schafft diesen Lehrern an ihren Schulen einen Arbeitsplatz den man als menschenwürdig und friedlich bezeichnen kann ?

Bei all meinen Überlegungen kommt mir ein Seitengedanke auf :
In Deutschland haben sich in den letzten Jahrzehnten Parallelgesellschaften gebildet, die mit unserer Gesellschaftsordnung nicht viel am Hut haben und in denen oft noch patriachalische Zustände herrschen.

Unterhält man sich mit einigen Schülern aus diesen Familien, so erfährt man nicht selten, dass ab und zu "der Rohrstock im Sausewind pfeift", wenn die Kinder zu Hause nicht so gehorchen, wie der Patriarch es will.-Ich spreche hier nicht von misshandelten Kindern, sondern von Kindern bei denen die Prügelstrafe als probates Erziehungsmittel ab und zu angewendet wird.

Ich wollte an dieser Stelle um Gottes Willen nicht für die Prügelstrafe plädieren oder in Schutz nehmen, sondern nur auf die erzieherische Diskrepanz der Lehrer hinweisen, die einem solchen Kinde gegenüberstehen, das als Maßregelung die Prügelstrafe kennt und die liberal und demokratisch orientierte Erziehung, die unsere (!) Gesellschaft entwickelt hat und auch für uns (!) erstrebenswert ist, nicht versteht und auch nicht akzeptiert.

@Piccola
Ich verstehe auch nicht, dass sich einige hier die Köpfe einschlagen. Sollte man nicht auch beim Schreiben "über den Dingen stehen" ?



8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Antworten