Hand schon mal ausgerutscht ?

Was tue ich, wenn ....?
Antworten
Phil
Beiträge: 429
Registriert: 01.07.2006, 0:11:26

Beitrag von Phil »

Freidenker hat geschrieben: Ich mache mir Gedanken, inwieweit man als Lehrer immer "über den Dingen" steht, wenn z.B. Zustände wie an der "Rütli-Schule"
herrschen.
99% der Lehrer scheinen über den Dingen zu stehen. Selbst an der Rütli-Akademie fanden die Verhälnisse einige Lehrer noch lustig und redeten von Ausnahmefällen. Aber solche Zustände sind absolut nötig, aber noch immer nicht tragisch genug. Denn "Klangmuscheln", "Mathekuschelecken" etc sind nachwievor "in". Allerdings nicht bei Rabauken und v.a. nicht bei den multikulurellen Bereicheren. Die finden das weder "pädagogisch wertvoll" noch "methodenvariant". Die finden das einfach zum Kotzen, und dafür gibts dann letztlich ein paar auf die Fresse. Finde ich prima und absolut angebracht. Darüber hinaus hoffe ich auf härteste Strafen gegen Lehrer, denen mal die Hand "ausrutscht". Erst jahrzehntelang entsprechende Verhältnisse herbeiwünschen und dann zur "ultima ratio" greifen. Das nennt sich spaltzüngige Doppelmoral und ist tatsächlich schlichtweg zum kotzen.

Die Hand sollte nicht gegenüber den Kindern ausrutschen, die keinen Bock auf gennanten Schwachsinn haben, sondern des öfteren Mal gegen die Vorgesetzten bzw die entsprechenden Minister. Aber da duckmäusert der provokante Gutmensch, geht es ja um seine Haut :evil: Aber diesem Gesindel wird die Rechnung garantiert noch präsentiert und unterschreiben werden sie diese gar nicht mehr müssen. Ich hoffe nur, dass diese Indivduen den Tag der Abrechnung noch miterleben und sich nicht schon vorher klammheimlich unter die Erde begeben.

klein_refchen
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2006, 19:51:32

Beitrag von klein_refchen »

Ne, der Gedanke zuzuschlagen, ist mir noch nicht gekommen.
Es sind bei mir ohnehin mehr Schülerinnen als Schüler, die mich schon mal mit Rumgezicke sehr nerven können .
Und ich schlage keine Frauen. :shock: 8)

klein_refchen
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2006, 19:51:32

Beitrag von klein_refchen »

Phil hat geschrieben:
Freidenker hat geschrieben: Die Hand sollte nicht gegenüber den Kindern ausrutschen, die keinen Bock auf gennanten Schwachsinn haben, sondern des öfteren Mal gegen die Vorgesetzten bzw die entsprechenden Minister.
Yep.

SL

Beitrag von SL »

Phil hat geschrieben:Die Hand sollte nicht gegenüber den Kindern ausrutschen, die keinen Bock auf gennanten Schwachsinn haben, sondern des öfteren Mal gegen die Vorgesetzten bzw die entsprechenden Minister. Aber da duckmäusert der provokante Gutmensch, geht es ja um seine Haut :evil: Aber diesem Gesindel wird die Rechnung garantiert noch präsentiert und unterschreiben werden sie diese gar nicht mehr müssen. Ich hoffe nur, dass diese Indivduen den Tag der Abrechnung noch miterleben und sich nicht schon vorher klammheimlich unter die Erde begeben.
Nun lass schon raus, was dir angetan wurde. Sowas schreibt man doch nicht, wenn man nicht persönlich betroffen ist.
Also, ich bin auch Vorgesetzter, warum habe ich deiner Meinung nach Prügel verdient? Komm, werd doch endlich mal konkret.

karink532

Beitrag von karink532 »

Freidenker wird nicht konkret, es bleibt immer bei vagen Andeutungen über das SYSTEM usw.

yulaschwarz
Beiträge: 216
Registriert: 20.12.2006, 17:04:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von yulaschwarz »

Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, da schon wieder eher persönliche Streitereien ausgetragen werden, aber auch ich hatte noch nie den Drang einen Schüler zu schlagen. Nur manches Mal habe ich das dringende Bedürfnis einzelne Schüler ordentlich zu schütteln und dasist durchaus köperlich gemeint. Wenn sie frech werden und sich danach in Trotzreaktionen verrennen, wenn sie trotz ständiger Ermahnung ununterbrochen quasseln, wenn sie grundlos Mitschüler quälen, wenn sie provozieren wollen... Dann möchte ich sie schütteln und fragen "Hallooooooooooo? Geht's noch?" Vielleicht ist das ein Bedürfnis sie wachzurütteln oder einfach der Wunsch durch das Schütteln ihr Gehirn wieder in Gang zu setzen.

nele

Beitrag von nele »

kakaotrinkerin hat geschrieben:Wenn ich mich als Elternteil dafür entscheide, meinem Kind für ein "Vergehen" irgendeiner Art eine Ohrfeige zu verpassen, dann kann man sich darüber streiten, ob das gut ist oder nicht
Nö, kann man nicht. Es handelt sich um einen körperlichen Übergriff zur gewaltsamen Durchsetzung des eigenen Willens. Wenn eine Mutter ihr Kind ohrfeigt, damit es endlich aufhört, Widerworte zu geben, ist das strukturell das gleiche, als wenn ich mit meinen 100 Kilo Kampfgewicht auf die Straße gehe, und dem Bubi mit dem lauten Autoradio eins auf die Glocke gebe, damit er es endlich leiser stellt und die Sache auch nicht so schnell vergisst.

Da ist NICHTS dran gut.
bzw. regelt unser Gesetz da ja auch einiges.
Ja. Das Gesetz verbietet es. Punkt.

Nele

Antworten