Hand schon mal ausgerutscht ?

Was tue ich, wenn ....?
Antworten
karink532

Beitrag von karink532 »

Ich finde, da kann es eigentlich nur eine Meinung zu geben:

Wenn ich es für berechtigt halte oder keinen anderen Ausweg mehr sehe, als einen Schüler zu schlagen (!), dann ist das wohl eine pädagogische Bankrotterklärung. Ich darf keinen Schüler schlagen, und darüber darf eigentlich keine Diskussion bestehen.

Dass man vielleicht mal denkt "mein Gott, dem würde eine Ohrfeige mal gut tun" ist die eine Sache, aber das denke ich auch oft bei kleinen Kindern im Kaufhaus.

Aber ein Kind in der Schule schlagen... das ist ja wohl ein ziemliches Armutszeugnis.

Aber letztendlich können wir die Diskussion auch abkürzen, da Freidenker ohnehin nur mal wieder auf das böse System, die vermeintlich unterdrückten Refs und die armen Lehrer zu sprechen kommen möchte. Wieso also dieser Umweg? Dass Du Schüler hasst, wissen wir auch langsam. Den eigentlichen Inhalt deiner hasserfüllten Postings könntest Du auch in 2 Sätzen in eine Signatur verpacken und die immer wieder abspielen, einen Hänger in der Platte vermutet man ohnehin ;)

In diesem Sinne: Gute Nacht.

nele

Beitrag von nele »

Bizarre Fragestellung.... Wenn die Gewaltschwelle tatsächlich so niedrig gehängt ist, sollte man sich schon fragen, ob man im (latent immer konfrontativen) Lehrerberuf tatsächlich richtig aufgehoben ist.

Ansonsten: vielleicht wäre da doch die eine oder andere Trainingsmaßnahme zu souveränerem Umgang mit Gewalt angebracht - Training in einem guten Boxclub, Vollkontakt-Karate- oder Thai-Box Verein.

Nele

nele

Beitrag von nele »

kakaotrinkerin hat geschrieben:Aber ein Kind in der Schule schlagen... das ist ja wohl ein ziemliches Armutszeugnis.
Also in nichtprofessionellem Kontext wäre das eine andere Sache!?! :shock:

Nele

SL

Beitrag von SL »

kakaotrinkerin hat geschrieben:Aber letztendlich können wir die Diskussion auch abkürzen, da Freidenker ohnehin nur mal wieder auf das böse System, die vermeintlich unterdrückten Refs und die armen Lehrer zu sprechen kommen möchte.
Der Eindruck drängt sich in der Tat auf. :?

Katrin76
Beiträge: 425
Registriert: 02.07.2007, 22:03:48

Beitrag von Katrin76 »

Weder fühle ich mich unterdrückt, vom System oder sonstwem, noch ist mir die Hand "ausgerutscht" (ich glaube, das ist ein prima Beispiel für Verharmlosung!). Ich wurde auch noch nicht beschimpft oder angegriffen :roll:
In welchen deutschen Ghettos und Krisenherden unterrichtet ihr denn alle? :shock:

karink532

Beitrag von karink532 »

nele hat geschrieben:
kakaotrinkerin hat geschrieben:Aber ein Kind in der Schule schlagen... das ist ja wohl ein ziemliches Armutszeugnis.
Also in nichtprofessionellem Kontext wäre das eine andere Sache!?! :shock:

Nele
Nein. Wobei ich als Kind von meinen ELTERN durchaus mal die ein oder andere auf die Löffel bekommen habe und trotzdem keinerlei Störungen davongetragen habe. Wenn ich mich als Elternteil dafür entscheide, meinem Kind für ein "Vergehen" irgendeiner Art eine Ohrfeige zu verpassen, dann kann man sich darüber streiten, ob das gut ist oder nicht bzw. regelt unser Gesetz da ja auch einiges. Das ist in meinen persönlichen Augen aber nochmals eine andere Sache, als ein Kind als Lehrer zu schlagen.

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Guten Morgen !
@SL
"Seitenhiebe" werde ich so lange verteilen, solange diese Zustände immer noch existieren. Meine Frau hat im letzten November das Referendariat mit gutem Erfolg beendet. Was sie mir über die Lehrerausbildung berichtet hat, ...oh jeh, oh jeh...!

Dass Du redlich um Deine Referandare bemüht bist, glaube ich Dir, aber deswegen negiere ich nicht die Negativfälle, die leider nicht als Einzelfälle auftreten.

Dein erster Beitrag in diesem Thread war aber nicht nett !
Jemand, der generell über diese Problematik sprechen möchte, ist noch lange nicht derjenige, der ab und zu "zuschlägt".

@alle
Ich mache mir Gedanken, inwieweit man als Lehrer immer "über den Dingen" steht, wenn z.B. Zustände wie an der "Rütli-Schule"
herrschen.
Inwieweit ist ein Lehrer schuldig, wenn ihm in einer Extremsituaion wirklich mal die "Hand ausrutscht" ?
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Antworten