Begrüßung beim Nachmittagsunterricht / ab der 5. Stunde ...

Was tue ich, wenn ....?
Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

evdg hat geschrieben:>>>ulexchen: bei dir is es ja wohl klar. in jeder klasse gibts ein zackiges : AVE MAGISTER (meinetwegen: salve magister) und dann von dir ein: RESALUTO !
nicht ganz, bei meiner Geschichtsklasse (6.) habe ich irgendwann immer ein zackiges "Stillgestanden" gebrüllt ...

beim ersten Mal waren sie so verschrocken, dass sie von alleine still gestanden sind, dann hat's ihnen Spaß gemacht und sie haben sogar salutiert :twisted:

ich mach mich jetzt mal schlau, welche Kommandos es beim römischen Militär gab 8)
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

evdg
Beiträge: 214
Registriert: 28.07.2007, 14:46:24

Beitrag von evdg »

ahh verstehe du hast angst wegen kryptofaschistischer grußformen (heil dir lehrer /ave magister) geoutet zu werden ;)

oder etwas individuelles: die lernen wollenden grüßen dich >>>stimmt das? studeturi te salutant

und dann als antwortgruß deinerseits: ...
__________
evdg=Einer von den Guten

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

evdg hat geschrieben:oder etwas individuelles: die lernen wollenden grüßen dich >>>stimmt das? studeturi te salutant
ne, stimmt nicht, von studere gibt's kein Partizip ... von discere komischerweise auch nicht, Römer wollten anscheinend nicht lernen ...

vielleicht so:

Schüler: Laboraturi te salutant! (die leiden/arbeiten/sich abmühen wollenden grüßen dich!)
Lehrer: Salvete laboraturi!
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

evdg
Beiträge: 214
Registriert: 28.07.2007, 14:46:24

Beitrag von evdg »

also ulex, das ist ja hart ! kein partizip futur von studere? gibts denn viele verben die kein partizip futur bilden bilden können? gibts da eine regel? das war ein hinweis der extraklasse!
__________
evdg=Einer von den Guten

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

evdg hat geschrieben:gibts denn viele verben die kein partizip futur bilden bilden können? gibts da eine regel? das war ein hinweis der extraklasse!
jawohl, da gibt's eine ganze Menge, nur keine Regel (außer vielleicht, was kein PPP hat, hat auch kein PFA :? )
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

evdg
Beiträge: 214
Registriert: 28.07.2007, 14:46:24

Beitrag von evdg »

aaa--ok. dann hätte ich sogar selbst drauf kommen können

discere disco didici -
ich erinnere mich an die regel wieder. aber die ging in den letzten 10 jahren trotz 4 mal 15 punkten in 12/13 verloren.
aber auch wenn man einiges vergisst, die 7 klässler lernten vor den ferien noch für einen test und da lernten die demonstrativpronomen und hab gesagt, dass das ja kinderkacke sei. da haben sie gesagt ich könne das nich. gut dann hab ich in der pause gesagt: ok: ich dekliniere euch pronomen nach wahl im singular und plural in 27 sekunden durch. wenn ich langsamer bin kriegt jeder ein eis. hehe, das stoppten sie dann mit der uhr. danach waren sie still *gg
__________
evdg=Einer von den Guten

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

evdg hat geschrieben:ich dekliniere euch pronomen nach wahl im singular und plural in 27 sekunden durch. wenn ich langsamer bin kriegt jeder ein eis. hehe, das stoppten sie dann mit der uhr. danach waren sie still *gg
tja, wen wundert's? deklinieren tut man ja heute nicht mehr, nur hübsch-bunte Wischi-waschi-Übungen in den Schulbüchern :?
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

Antworten