Schüler belästigen Lehrer per Telefon...

Was tue ich, wenn ....?
Helme
Beiträge: 57
Registriert: 26.05.2007, 16:55:47

Beitrag von Helme »

Danke für eure wertvollen Tipps!

Ja, ich denke auch, dass Elterngespräche am Nachmittag noch das Vielversprechendste sind. Nebenbei habe ich auch vor, am Dienstag mit meiner Schulleiterin zu sprechen. Außerdem werde ich mit KollegInnen noch darüber reden, da auch diese Probleme mit der Klasse haben. Mit der Klassenleiterin habe ich auch schon geredet, hatte aber den Eindruck, dass sie das Ausmaß etwas unterschätzt hat, denn es hieß, ich solle meinen eigenen Stil finden. Nun, nicht gerade hilfreich, aber damals war die Situation noch nicht derart eskaliert. Es gab auch schon ein Gespräch mit meiner Mentorin, der Klassenleiterin und den Klassensprechern, hat aber auch nichts genützt, da keiner der "Täter" anwesend war...

Mal sehen, was ich in der nächsten Woche erreiche.

@Freidenker

Nein, "das System" ist daran nicht schuld, auch wenn ich auch nicht gerade begeistert bin über die Lehramts- und Referendar-Ausbildung, die mich hier im Dunkeln tappen lässt.
Bitte fange an, zu differenzieren.

Viele Grüße

Seeds

Rico
Beiträge: 435
Registriert: 17.02.2007, 15:37:23

Beitrag von Rico »

Helme hat geschrieben: ....auch wenn ich auch nicht gerade begeistert bin über die Lehramts- und Referendar-Ausbildung, die mich hier im Dunkeln tappen lässt.
Genau so empfinde ich das auch - ich bin ebenfalls in zwei berüchtigte Problemklassen hineingeraten, und dieses Totgeschweige der ganzen Problematik seitens des Seminars stört mich total.

Aber sag mal, kannst du nicht zumindest versuchen, die Klasse zu den Ferien loszuwerden?

Entweder mit scheinheiligen Argumenten (eigenverantwortlicher Unterricht in der Oberstufe in beiden Fächern gewünscht etc.) oder auch mit der Wahrheit, natürlich euphemistisch formuliert (du hast in dieser Klasse viel über Unterrichsstörungen gelernt, aber jetzt ist es doch sehr schwer, die Anfängerfehler der ersten Wochen wieder auszubügeln blah blah)?

Oder ist das völlig ausgeschlossen?

Nakie
Beiträge: 101
Registriert: 08.11.2005, 22:56:08
Wohnort: BW

Beitrag von Nakie »

Oje, ich kann dich gut verstehen. Ich habe eine ähnliche Horrorklasse - allerdings gehen sie nicht gegen mich als Person vor, sonderen nur gegen den UNterricht. Morgen sind die Ferien vorbei und ich habe mir nun etwas Neues überlegt, was ich machen kann. Vielleicht wirkts dieses Mal. Glücklicherweise habe ich alle LP bestanden und bin nach den Sommerferien nicht mehr an der Schule.
Ich würde dir auf jeden Fall versuchen, die Klasse vor der LP abzugeben. Meine Schüler haben mir leider, obwohl sie sich in der LP dann angestrengt haben, die Note versaut. Wenn du immer wieder nur mit der Disziplin zu kämpfen hast, dann bleiben andere Dinge leider etwas auf der Strecke und in der LP muss es eben sitzen. Da interessiert niemanden, ob die Klasse schwierig war.

Helme
Beiträge: 57
Registriert: 26.05.2007, 16:55:47

Beitrag von Helme »

Hallo an alle!

Ich bin über die Aufnahme meines Stranges sowohl überrascht als auch erfreut! Danke für eure Antworten!

Mein großer "Vorteil" ist, dass ich in diesen Klassen keine LP habe. Hatte gestern das erste Elterngespräch, das sehr gut verlief. Die Mutter fand es gut, diese Dinge angesprochen zu haben. Der Schüler meinte, er hääte schon Ärger bekommen, wegen seines Verhaltens. :wink:
Es folgt ein weiteres Gespräch mit den Eltern des Rädelsführers und Elternbriefe habe ich mir auch vorgenommen.

Viele Grüße

Helme

klein_refchen
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2006, 19:51:32

Beitrag von klein_refchen »

Achte Klassen sind nicht unterrichtbar.
Du hast dir selbst nichts vorzuwerfen.
Ich bin meine Achter jetzt auch losgeworden. 8)
Hat mich einige Nerven gekostet.

Wenn Schüler einen privat belästigen, ist dies allerdings dreist.
Sollte sich das häufen - Polizei einschalten!

karink532

Beitrag von karink532 »

Klar, sicher. Mein Gott, klein_refchen, ich will dir echt nicht zu nahe treten, aber was Du teilweise schreibst, klingt für mich doch so, als hättest du ein Problem, mit S. klarzukommen.

Die Polizei einschalten? Das ist wohl etwas à la mit Kanonen auf Spatzen schießen. Natürlich würde ich mir das auch als letzte Möglichkeit vorbehalten, wenn alles andere nicht zieht, ABER:

1. Was bitte genau soll die Polizei denn tun? Sofern es keinen beweis gibt, dass es genau und nachprüfbar dieser oder jener Schüler war, interessiert die Polizei das einen Dreck.

2. Ich glaube, ein Lehrer, der wegen sowas seinen S. die Polizei auf den Hals hetzt, hat ziemlich verloren.

Und natürlich sind 8. Klassen hochpubertär und entsprechend schwierig, das sehe ich sogar an meiner katholischen Mädchenschule. Aber das ist eben so- die kommen kaum mit sich selbst klar und haben andere Sorgen als deinen Unterricht, aber irgendwie musst du als Lehrer damit umgehen können. Klassen als "nicht unterrichtbar" abzustempeln oder damit zu prahlen, dass man die Klasse endlich losgeworden ist, scheint mir da aber bisschen wenig. Du wirst nicht immer dir unpassende Klassen abgeben können.

Helme
Beiträge: 57
Registriert: 26.05.2007, 16:55:47

Beitrag von Helme »

@klein_refchen

Die Polizei zu holen ist nicht nötig, ich halte das auch für eine etwas übertriebene Maßnahme.

8-Klässler sind nicht per se "nicht unterrichtbar", zumindest meine Erfahrung. In der 7. und 9. Klasse gibt es ähnliche Probleme, und ich habe in Religion eine 9. Klasse in der 7. Stunde. Das sind 25 SchülerInnen und die meisten denkenschon an zu Hause, aber Disziplinprobleme gibt es da nicht.

Außerdem besteht die Aussicht, dass 4 SChüler die 8. Klasse verlassen, teils wgen Sitzenbleiben, teils wegen Schulartwechsel. Und das sind genau die Schüler, die den meisten Geigel machen... Scheint also eine ruhige 9. Klasse zu werden. :)

Viele Grüße

Helme

Antworten