Unruhige Klasse - mit Noten drohen

Was tue ich, wenn ....?
Stern*
Beiträge: 271
Registriert: 24.03.2007, 16:13:31

Beitrag von Stern* »

hallo!
ich bin auch in nrw und fange gerad meinen ersten eigenen unterricht an. ich habe ebenfalls eine lebhafte, aber insgesamt nette 8. klasse.

sie hatten in der 7. klasse einen sehr schlechten lehrer, der in englisch nicht einmal ein vok-heft hat führen lassen. naja, die eltern meinten beim elternabend zu mir, ich dürfe ihre kinder ruhig fordern :twisted: . fand ich sehr nett.

ich überlege nun auch, ob ich hausaufgaben mal einsammeln soll und wie ich das mache. ankündigen? benoten?
so wie ich das mitbekommen habe, würde das auf jeden fall zur mündlichen mitarbeit zählen. momentan tendiere ich dazu, falls es demnächst mal eine längere textproduktion als HA gibt, diese einzusammeln - einfach auch um mal zu gucken, wie die schüler so stehen im schriftlichen. das kann ich gar nicht einschätzen. dazu würde ich dann schon eine notentendenz formulieren, die ich vielleicht ähnlich wie einen vokabeltest einfließen lassen würde. meint ihr das wär OK :?:

am ende des halbjahres wollte ich auf jeden fall mir mal die heft- und mappenführung angucken und die mit in die note fließen lassen.

gruß von stern* (die das alles noch sehr aufregend findet mit dem bdu... ;-) )

Yaqui
Beiträge: 222
Registriert: 24.09.2006, 21:28:35

Beitrag von Yaqui »

du darfst ha nicht benoten. natürlich kannst du sie einsammeln, rückmeldung geben und für deine einschätzung nutzen. wenn du die schülertexte aber als benotete leistung für dich nutzen willst, musst du sie im unterricht anfertigen lassen.
yaqui

Stern*
Beiträge: 271
Registriert: 24.03.2007, 16:13:31

Beitrag von Stern* »

ok... danke für die info.

mal sehen wie ich das machen werde..... so ganz schlüssig bin ich mir da noch nicht.

Kiray

Beitrag von Kiray »

Ich würde hin und wieder ein paar HAs einsammeln und Rückmeldung geben, nicht immer alle aber dafür öfter. Das kommt grade bei 8ern besser...

Antworten