Begrüßung beim Nachmittagsunterricht / ab der 5. Stunde ...

Was tue ich, wenn ....?
evdg
Beiträge: 214
Registriert: 28.07.2007, 14:46:24

Beitrag von evdg »

ernsthaft? es deklinieren verpönt ? man muss deklinieren können wie man eine uzi zerlegen und zusammensetzen muss, beides mit verbundenen augen *gg* gut dass ich solche dinge nie im rfe gesagt habe *gg*
__________
evdg=Einer von den Guten

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

evdg hat geschrieben:ernsthaft? es deklinieren verpönt ? man muss deklinieren können wie man eine uzi zerlegen und zusammensetzen muss, beides mit verbundenen augen *gg*
ja, müsste man eigentlich ... aber deklinieren tut weh, also macht man im heutigen Lateinunterricht lieber lustige Spielchen und hofft, dass die Grammatik von selber ins Hirn regnet. es ist zum Verzweifeln ... :?

und wenn man dann mal versucht, so etwas einzuführen, stellt sich heraus, dass die Schüler es gar nicht mehr gewöhnt und daher so gut wie überhaupt nicht mehr in der Lage sind, konsequent etwas stur auswendig zu lernen, was einfach auswendig gelernt werden muss.

im Leistungskurs Seneca übersetzen und interpretieren wollen, aber keine Grundlagen mehr haben, das ist die neue Pädagogik ... unsere G8-Lehrpläne in Bayern sind zum Heulen :cry:

ich hab die Konsequenzen gezogen und werde ab nächstem Jahr alle paar Wochen gnadenlos Formenexen schreiben lassen. anders geht's nicht.
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

evdg
Beiträge: 214
Registriert: 28.07.2007, 14:46:24

Beitrag von evdg »

ja die epistuale morales waren lesenswert , ich lese heute noch immer mal darin. aber wie will man das übersetzen ohne eine stramme formenkenntnis? wenn ich die formenlehre-und syntaxlehre nicht beherrsche, brauch ich doch nich ran an die sätze. aber wahrscheinlich wird es heute schon als positiv gewerter wenn die wörter nachgeschlagen werden und dann endungsunbhängig deutsche sätze gebildet werden *gg
__________
evdg=Einer von den Guten

evdg
Beiträge: 214
Registriert: 28.07.2007, 14:46:24

Beitrag von evdg »

ich hab mir das damals übrigens alles selbst angeeignet. da gavs bei mentor lernhilfen 4 bände. die hab ich alle durchgeackert mehrfach. das reichte dann bis zum abi. das war eher hardcore. aber brachte was im gegensatz zu dieser ganzen kuschelscheiße. in geschichte ist es ja nicht anders. jahreszahlen sind verpönt. die können nicht abgefragt werden, nein die müssen dann eingebettet sein in tamtam. aber ich will ja nich meckern. passt nun wirklich nich zu mir. den schülern ist da kein so großer vorwurf zu machen,. die schuldigen sind die banditen mit fetter besoldung und alimentierung , die an keiner tafelfront seit langem standen. auch deine ex-kultusministerin war nie lehrerin, oder der fuzzi in bawü war auch nie lehrer. aber is ja nix neues, in der brd wird auf der bock zum gärtner gemacht
__________
evdg=Einer von den Guten

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@evdg
"der bock zum Gärtner gemacht."

Dafür blasen sich diese Herrschaften ganz gut auf. :evil:
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Antworten