Dein Freund geht morgen in kein Gespräch zur Schulleitung alleine und schnappt sich jemanden mit. NRW wird es nicht sein, da unsere Reffis seit November da sind. Aber auch in anderen Bundesländern gibt es immer irgendjemanden, der die anderen vertritt. Der Beratungslehrer berät SchülerInnen, er ist nicht der Ansprechspartner für deinen Kollegen. Der Schulleiter mag "empfehlen" mit keinem zu sprechen, ich würde es anders machen.
Ich (NRW) habe kein besonders gutes Vertrauen zu meinem Lehrerrat, zumindest würde ICH sie nicht zu so einem Gespräch mitnehmen aber es fallen mir definitiv ein paar KollegInnen, die ich mitnehmen könnte. Entweder, weil sie sich auskennen (zufälligerweise Hauptpersonalrat mal gewesen) oder weil ich einfach Vertrauen habe. ICH würde nie ein solches Gespräch alleine führen, wo ich vielleicht emotional werden könnte. Der Begleiter muss ja auch nichts sagen, einfach nur dabei sein.
Wie gesagt: wenn ICH Angst habe, morgen gefeuert zu werden, oder morgen eine Abmahnung zu erhalten, würde ich heute noch den Kollegen meines Vertrauens anrufen und ihn darum bitten, morgen früher in die Schule zu kommen, damit wir kurz quatschen können (oder am Telefon erklären) und ihn für das Gespräch ausplanen lassen.