Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

katie-cr
Beiträge: 134
Registriert: 03.01.2011, 18:00:58
Wohnort: BY Gym D/E

Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von katie-cr »

Hallo!

Muss aus bürokratischen Gründen noch jemand außer der Schulleiter von einer Schwangerschaft unterrichtet werden?

Status: Gymnasium Bayern, lebenszeitverbeamtet

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von Illi-Noize »

Hat mit dem Referendariat nichts zu tun -> *schwupps*

nrw31
Beiträge: 1001
Registriert: 11.02.2010, 21:39:33
Wohnort: NRW / Hochschulbereich

Re: Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von nrw31 »

Ansprechpartner in solchen formalen Personalangelegenheiten ist selbstverständlich die für dich zuständige Personalabteilung, das ist bundesweit so und nicht auf Bayern beschränkt.

Dem Schulleiter teilt man das als direktem Dienstvorgesetzten natürlich mit, aber die eigentliche Abwicklung der ganzen personalrechtlichen Maßnahmen wie Gewährung von Elternzeit, Arbeitszeitreduzierungen usw. usw. ist Sache der Personalabteilungen, dafür gibt es die.

Es ist allerdings wahrscheinlich, dass auch der Schulleiter mit der Personalabteilung in Kontakt treten wird, da ja Vertretungsregelungen etc. gefunden werden müssen. Das ist ja aber Alltag.

Unabhängig davon solltest du die Personalabteilung selbst kontaktieren und fragen, was nun zu beachten ist.

Für staatliche Schulen in Bayern sind die Personalabteilungen bei den Regierungen der Regierungsbezirke angesiedelt, von dort hast du sicher bei Dienstantritt auch entsprechende Begrüßungsschreiben usw. erhalten.

Möglicherweise ist es allerdings üblich, den Schriftverkehr mit der Personabteilung über den dienstlichen Postausgang quasi auf dem Dienstwege zu erledigen, dies kannst du aber in eurem Sekretariat einfach klären...

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von Illi-Noize »

nrw31 hat geschrieben:Für staatliche Schulen in Bayern sind die Personalabteilungen bei den Regierungen der Regierungsbezirke angesiedelt, von dort hast du sicher bei Dienstantritt auch entsprechende Begrüßungsschreiben usw. erhalten.
Das gilt nicht für alle Schularten. Ich als "Realschüler" werde zentral verwaltet.

nrw31
Beiträge: 1001
Registriert: 11.02.2010, 21:39:33
Wohnort: NRW / Hochschulbereich

Re: Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von nrw31 »

Illi-Noize hat geschrieben:
nrw31 hat geschrieben:Für staatliche Schulen in Bayern sind die Personalabteilungen bei den Regierungen der Regierungsbezirke angesiedelt, von dort hast du sicher bei Dienstantritt auch entsprechende Begrüßungsschreiben usw. erhalten.
Das gilt nicht für alle Schularten. Ich als "Realschüler" werde zentral verwaltet.
Danke für die Korrektur. Hatte nur kurz im Netz recherchiert und festgestellt, dass die Regierungen Personalabteilungen für Schulen haben und das nicht intensiv angeschaut. Also muss die Fragestellerin schauen, was für sie relevant ist...

tina1982
Beiträge: 324
Registriert: 25.05.2007, 9:56:05

Re: Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von tina1982 »

In BW musste ich ein Formular "Anzeige einer Schwangerschaft" ausfüllen und mit Bescheinigung vom Arzt ans Schulamt schicken.
Danach kamen dann die Benachrichtigung "Beginn des Mutterschutzes" etc.

katie-cr
Beiträge: 134
Registriert: 03.01.2011, 18:00:58
Wohnort: BY Gym D/E

Re: Anzeige einer Schwangerschaft ans KuMi?

Beitrag von katie-cr »

Ich beantworte mir meine Frage mal selbst, vielleicht interessiert es jemanden.

Hatte mir gedacht, naja, sooo dringend ist es jetzt auch nicht, wenn vorher keiner drauf gekommen ist und also meine Schulleitung dazu befragt.

Der bayerische verbeamtete Gymnasiallehrer ist zentral verwaltet und hat den Dienstweg einzuhalten, deswegen ist der erste Ansprechpartner immer die Schulleitung. Diese leitet dann alles weitere in die Wege. Bei diesem gibt man das ärztliche Attest ab, das dann weitergeleitet wird.

Die Lehrerin muss in diesem Fall weiter nichts machen.

Ende gut, alles gut.

Antworten