BMI > 35

Nandorin
Beiträge: 43
Registriert: 20.10.2010, 10:07:25
Wohnort: Niedersachsen / Oberschule / Deutsch, Erdkunde

BMI > 35

Beitrag von Nandorin »

Hey,

ich habe mal eine generelle Frage:

Ich habe - wie so viele - im Ref leider sehr zugenommen (kein Sport, ungesundes und spätes Essen, Stressfuttern, etc). Nun würde mich interessieren, ob man, wenn man beim Amtsarzt wegen dem BMI durchfällt (Verbeamtung / Planstelle), nochmal ne Chance bekommt. Also kräftig abnehmen, um dann nach nem bestimmten Zeitraum nochmal vorstellig zu werden?

Ich hab immer nur gelesen: ab BMI > 30 keine Chance. Kenne aber Leute, die in ähnlicher Gewichtsklasse verbeamtet wurden..........

Nun hab ich Angst, denn ich bin ja schon dabei das Gewicht zu senken, aber das geht ja nunmal nicht von heute auf morgen.... denn so schnell hatte es man sich ja auch nicht angefuttert.

:(
Lass dich nicht unterkriegen. Sei frech, wild und wunderbar!

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: BMI > 35

Beitrag von Hubselzwerg »

Bei einem BMI von über 35 bist du aber nicht erst seit dem Ref übergewichtig, oder??

Und 35 kann man sich auch nicht schönreden mit ein bißchen zu dick und was angefuttert.
Ich bin klein und nicht gerade eine Gazelle. Um auf 35 zu kommen müsste ich noch etwa 30 kg zunehmen. Das ist verdammt viel.

Auf mich wirkt dein Posting, als würdest du dir da was schönreden.
"Im Ref zugenommen wie so viele" Wirkt auf mich wie "alles halb so wild"

Aber ganz ehrlich: Du hast ein Problem. Und das ist nicht die Verbeamtung.

Ich würde mir gut überlegen, ob ich so in den Schuldienst gehe. Kinder (und Eltern und Kollegen) sind gehässig.

Und mit ein bißchen Diät halten kommst du da nicht raus.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Nandorin
Beiträge: 43
Registriert: 20.10.2010, 10:07:25
Wohnort: Niedersachsen / Oberschule / Deutsch, Erdkunde

Re: BMI > 35

Beitrag von Nandorin »

Ich hab nie behauptet vor dem Ref ne Bohnenstange gewesen zu sein!

ABER ich war VOR dem Ref unter einem BMI von 30 ...

Und entgegen deiner Meinung komme ich gut mit meinen Schülern klar!

Ich würde doch darum bitten einfach ne Antwort auf meine Frage zu bekommen! Ich brauch keine Ratschläge, wie ich mein Leben zu führen hab!
Lass dich nicht unterkriegen. Sei frech, wild und wunderbar!

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: BMI > 35

Beitrag von Fränzy »

Hallo,

in BW hat man die Möglichkeit das Gewicht zu reduzieren und dann verbeamtet zu werden bis man die Altersgrenze zur Verbeamtung erreicht. Das sind u.U. mehrere Jahre, also Zeit genug. Ich gehe davon aus, dass das in Hessen ähnlich ist. Also viel Erfolg.

Ich persönlich glaube auch nicht, dass die Figur ursächlich für das pädagogische Geschick ist. Man hat es vielleicht mit Normalgewicht einfacher, ja - aber ich kenne eine reichlich übergewichtige Kollegin, die z.b. super mit schwierigsten Klassen umgehen kann und normal gebaute, die Probleme haben. :)

Alles Gute!

Franzi
שָׁלוֹם

ElliX
Beiträge: 40
Registriert: 03.04.2010, 13:42:45
Wohnort: nrw

Re: BMI > 35

Beitrag von ElliX »

Hi!

Also ich habe auch gehört, dass einige mit einem BMI über 30 verbeamtet wurden, aber ganz ehrlich: das Riskio würde ich nicht eingehen. Ganz zu schweigen davon, dass weniger Gewicht durchaus gesund ist ;)

Bin gerade auch dabei mein Gewicht zu reduzieren. Hatte zu Beginn auch einen BMI von über 34. Muss jetzt noch 5 kg schaffen, dann habe ich den erforderlichen BMI. Du siehst also es ist durchaus machbar!

Im Übrigen habe ich noch nie Probleme mit Schülern, Kollegen oder Eltern gehabt wegen meines Gewichtes - die Aussage ist völliger Blödsinn!

Viel Erfolg!

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: BMI > 35

Beitrag von Hubselzwerg »

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass dicke Menschen unfähig wären.

O.k. anscheinend hat sich die Einstellung vieler Menschen plötzlich geändert und es wurd gar nicht mehr über Dicke gelästert. Es hat sich wohl doch mittlerweile rumgesprochen, dass die Kompetenz nicht von den Körpermaßen eines Menschen abhängt.

Sorry, ich wusste nicht, dass sich das geändert hat. :roll:

Bleibt dann das Problem mit dem Amtsarzt.


Irgendwo hier im Forum schrieb neulich jemand, dass der BMI nicht mehr allein herangezogen werden dürfte.
Ich fand das schon immer daneben, dass ausgerechnet das Risiko eine hohen Gewichts so stark bewertet wird. Es soll ja auch schlanke Menschen geben, die sich schlecht ernähren, rauchen... Und sportliche Menschen, die trotz fehlender Risiken einen Schlaganfall bekommen.

Allerdings könnte es sein, dass gar nicht das Risiko bewertet wird, sondern Adipositas als Krankheit? (Ist das eine?)

Hier steht eine ganze Menge:
http://www.tresselt.de/download/adipositas.pdf
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Horst-Günther
Beiträge: 157
Registriert: 09.10.2009, 16:57:03

Re: BMI > 35

Beitrag von Horst-Günther »

Hubselzwerg hat geschrieben: Irgendwo hier im Forum schrieb neulich jemand, dass der BMI nicht mehr allein herangezogen werden dürfte.
ja, ist in NRW so. Die Hessen können das wieder ganz anders sehen

Antworten