Verbeamtung- deutsche Schule in Dänemark

jantje
Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2009, 21:27:12

Verbeamtung- deutsche Schule in Dänemark

Beitrag von jantje »

Hallo! Ich trete nach den Ferien eine Stelle im Beamtenstatus an. Mich würde interessieren, ob man (wenn denn die Probezeit vorbei ist) als Beamter nach Dänemark wechseln kann oder ob man seinen Status verliert. Es geht dabei um eine deutsche Schule.
Danke für Antworten!

luncatic
Beiträge: 679
Registriert: 23.11.2005, 16:07:43

Beitrag von luncatic »

ich denke da müsstest du schon eine reguläre stelle über's auslandsschulwesen bekommen und die ist dann zeitlich begrenzt. als ortslehrkraft bin ich mir nicht sicher, wie es mit der beurlaubung aus dem deutschen dienst ausschaut.

KTS
Beiträge: 205
Registriert: 04.02.2005, 19:38:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KTS »

Ne, das hat mit dem Auslandsschulwesen nichts zu tun!

Du kannst dich an den deutschen Schulen in Dänemark bewerben und bleibst Beamter, allerdings verdienst du nur etwa das, was ein Angestellter in Deutschland verdienen würde, aber der Status bleibt!

Alison
Beiträge: 250
Registriert: 10.03.2009, 13:00:40
Wohnort: S-H, GS

Beitrag von Alison »

ist das dann nicht sowas wie dieses "sabbatjahr"? ne bekannte von mir geht jetzt 1 jahr nach equador, bleibt aber hier auch ganz normal beamte...

luncatic
Beiträge: 679
Registriert: 23.11.2005, 16:07:43

Beitrag von luncatic »

KTS hat geschrieben:Ne, das hat mit dem Auslandsschulwesen nichts zu tun!
rein aus interesse: haben deutsche schulen in dänemark einen anderen status als die restlichen deutschen schulen im ausland? für die bewirbt man sich i.d.r. ja über's bundesverwaltungsamt.

mauzen
Beiträge: 58
Registriert: 12.05.2009, 18:26:13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mauzen »

Ist es eine Schule des DSSV ( Deutscher Schul-und Sprachverein Nordschleswig)? Dann nimmst du ja deinen Beamtenstatus mit. Sind ja Schulen der deutschen Minderheit in Dänemark.

KTS
Beiträge: 205
Registriert: 04.02.2005, 19:38:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KTS »

Ja, die Schulen haben einen anderen Status, sind irgendwie an Schleswig-Holstein gekoppelt und man kann da praktisch bis zur Pension bleiben. Hab da mal ein halbes Jahr gearbeitet, war sehr nett und entspannt, aber wie gesagt ist der Verdienst niedriger.

Antworten