Stellenausschreibungen NRW

Du hast positive Erfahrungen mit dem Referendariat? Du hast es endlich geschafft und weißt nun, dass sich das Durchhalten gelohnt hat? Erzähl davon!
Antworten
Sabine0
Beiträge: 419
Registriert: 17.06.2005, 9:49:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sabine0 »

THX-1138 hat geschrieben:die ordnungsgruppe steht doch auf dem wisch, den man von der bezreg nach dem 1. bewerbungsversuch bekommt.

ist es nicht normal, dass diese ausschreibung eher mager ausfällt? die meisten stellen werden halt zum SJ-anfang bzw. -halbjahreswechsel frei / besetzt,
Achso - ich habe mich ja noch nie beworben ;) .

Ja, ich hoffe, dass dieser Ausschreibungstermin generell der magerere ist...
Im letzten Rutsch gab drei mal so viele Stellen für meine Kombi wie jetzt! Naja, abwarten und Tee trinken....

LG Sabine

*sanne
Beiträge: 277
Registriert: 31.05.2006, 23:12:52
Wohnort: NRW

Beitrag von *sanne »

Also mal laangsam:

Das ist doch erst der erste Termin zur Einstellung im Sommer! Es gibt ja noch einen zweiten im Frühjahr.
Und außerdem waren im November schon so viele Stellen ausgeschrieben, dass ich diesmal gar nicht mit so vielen gerechnet habe!

DieEla
Beiträge: 1263
Registriert: 06.06.2006, 21:46:43

Beitrag von DieEla »

och, ich bin richtig traurig, dass meine Prüfung erst im April ist und ich mich deshalb jetzt nicht bewerben kann.
hab ganz ganz viele super tolle Angebote gefunden!! Mathe ist gesucht, das find ich gut :D
nur gibts wieder nicht eine Stelle, an der Mathe und Deutsch gesucht werden - naja wahrscheinlich würd das eh keiner ausschreiben, ist ja nicht wirklich eine gängige Fächerkombination, die ich mir da angetan habe

JuleNRW
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 14:45:32

Beitrag von JuleNRW »

Hallo DieEla
Ist ja lustig! Ich habe auch Deutsch und Mathe und dachte bisher ich wäre die einzige mit dieser Fächerkombi! :D Ich gehe jetzt im Sommer ins Ref. Habe ein bisschen Angst, dass ich mit zwei Korrekturfächern die falsche Wahl getroffen habe aber es tut gut jemanden zu sehen, der es schon geschafft hat. Danke!!

wiekannichnur
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2007, 16:20:43

Beitrag von wiekannichnur »

nur mal so aus Neugier...
wieso meint THX es gäbe soviele BK Stellen?
Ich finde 7....?
Mache ich etwas falsch?
Ich gebe ein: Lehramt Berufskolleg und 1. Fach Wirtschaftswissenschaft (berufl. Fachrichtung)

Ich überliege nämlich Lehramt BK mit 2 Beruflichen Fachrichtungen zu studieren und wollte mal schauen, wies so aussieht....

THX-1138
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2007, 10:32:37
Wohnort: NRW (GE)

Beitrag von THX-1138 »

ich sag ja, "gefühlt", denn nachgezählt habe ich nicht :)

schaut mal in die "übersicht" auf der LEO->stellen suchen-seite an - gut die hälfte aller stellen ist die vertretungsreserve :shock: , was auch immer das heissen mag.
kann es sein, dass effektiv nur knapp 800 stellen ausgeschrieben sind?
[i][color=green][b]Apokalapsus[/b][/color] - versehentliches Betätigen des "Roten Knopfes"[/i]

kiko1079
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2006, 10:30:20

Beitrag von kiko1079 »

wiekannichnur hat geschrieben:nur mal so aus Neugier...
wieso meint THX es gäbe soviele BK Stellen?
Ich finde 7....?
Mache ich etwas falsch?
Ich gebe ein: Lehramt Berufskolleg und 1. Fach Wirtschaftswissenschaft (berufl. Fachrichtung)

Ich überliege nämlich Lehramt BK mit 2 Beruflichen Fachrichtungen zu studieren und wollte mal schauen, wies so aussieht....
Du vergisst, dass es neben kaufmäninschen BKs auch noch andere gibt...
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen neben der beruflichen Fachrichtung (in deinem Fall wohl Wiwi) noch ein allgemeinbildendes Fach wie Mathe, Englsich, Deutsch zu studieren!!! Solche Fachrichtungen wie Bankbetriebslehre, Industriebetriebslehre oder Handel werden (leider) immer seltener als zweites Fach gesucht.

Antworten