ich habe mich in mehreren Bundesländern beworben und bekam bisher von Berlin und Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern) für August eine Zusage. Eventuell bekomme ich auch noch eine Zusage vom Saarland. In Dömitz würde das Referendariat zwei Jahre dauern, in Berlin anderthalb. Ich wohne in der Nähe von Mainz und will nach dem Referendariat langfristig hierher zurückkehren.
Während meines Studiums habe ich bereits ein Praxissemester absolviert. In manchen Situationen fehlte mir das Selbstbewusstsein, wenn Menschen anwesend waren, die nicht zur Schülerschaft gehören. Als ich allein Flüchtlinge unterrichtete, fühlte ich mich jedoch immer wohl in meiner Haut.
Zudem fällt es mir schwer, einzuschätzen, wie sehr ich mich in die Tätigkeit eines Lehrers einmischen soll /darf, wenn ich mir seinen Unterricht ansehe oder an anderen Tätigkeiten teilnehme. Die Erfahrungen mit dem Kollegium während des Praxissemesters waren leider zum Teil sehr negativ, was mich bezüglich meiner Berufswahl leicht verunsicherte. Man kritisierte mein Aussehen, warf mich und andere Praktikantinnen ohne erkennbaren Grund aus dem Unterricht und eine Lehrerin bezeichnete mich als "gespenstisch". Im Lehrerzimmer wurde viel gelästert. Ich bin ein freundlicher Mensch, der fast immer ein Lächeln auf den Lippen hat, bin aber teilweise introvertiert, was nicht bei allen Menschen gut anzukommen scheint.
Welchen Standort würdet ihr mir empfehlen? Wie kann ich mich auf das Referendariat am besten vorbereiten? Welche Tipps habt ihr? Was muss ich bei einem Wechsel zurück nach Rheinland-Pfalz beachten?
Danke und viele Grüße
