Kerncurricula/ Kompetenzen/ Zielformulierungen?

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
Skymasta
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2007, 11:18:12

Kerncurricula/ Kompetenzen/ Zielformulierungen?

Beitrag von Skymasta »

Hallo, ich habe mal eine Frage zu den neuen Kerncurricula, die es ja deutschlandweit eingeführt werden.
Sind das Erreichen von Kompetenzen Lernziele? Irgendwie logisch, oder? Kann ich dann aber auch Kompetenzen als Lernziele formulieren und was hat das mit dem Kompetenzraster auf sich?
Kurz gesaggm kann ich Lernziele und Kompetenzen gleichsetzen?
Gruß

paro
Beiträge: 464
Registriert: 22.12.2005, 15:13:07
Wohnort: Ba - Wü (GHS)

Beitrag von paro »

Achtung, Lernziel ist nicht dasselbe wie Kompetenz.

1. Eine Kompetenz des Bildungsplanes erreichst Du nicht innerhalb einer Stunde, Du kannst sie nur anbahnen.

2. Wir mussten unsere Lernziele immer nach einer strengen Vorgabe formulieren (hängt aber sicher vom Seminar ab):

Kompetenz, indem Inhalt

Lernziele immer ohne "können" formulieren

Will heißen:

Lernziel:
Die Schüler vollziehen den Aufbau des Gedichtes nach, indem sie ein Parallelgedicht verfassen.

Die Schüler vollziehen den Aufbau des Gedichtes nach = Kompetenz

indem sie ein Parallelgedicht verfassen.= Inhalt = das, was die Schüler wirklich in der Stunde tun
Ref 06/07, seit 10.9.07 Junglehrerin HS

Skymasta
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2007, 11:18:12

Beitrag von Skymasta »

Hey super, das mit dem Schamata; Kompetenz (wenn auch nur angebahnt) und der indem Formulierung ist super.
Leider haben wir keine konkreten Vorgaben.
Meine Mentorin meint allerdings, dass nur die Feinlernziele mit "können" formuliert werden sollten... ??

paro
Beiträge: 464
Registriert: 22.12.2005, 15:13:07
Wohnort: Ba - Wü (GHS)

Beitrag von paro »

Grobziele und Feinziele musst Du, soweit ich informiert bin, gar nicht mehr formulieren. Nur noch fachliche, soziale, personale und methodische Stundenziele, die Du dann jeweils den einzelnen Phasen zuordnest. Das mit den Grob- und Feinzielen war quasi das Vorgängermodell...
Ref 06/07, seit 10.9.07 Junglehrerin HS

Skymasta
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2007, 11:18:12

Beitrag von Skymasta »

also hier in niedersachsen, zumindest in meinem Seminar, sind grob und feinlernziele noch gängig.
Ich möchte nun Ziele für die gesamte Einheit erstellen, dass sind m.E. die groblernziele zusammengefasst.
Dazu würde ich dann noch die Kompetenzen hinzufügen?? richtig oder falsch?? Dein oben genanntes Beispiel wäre dann eher als ein Feinlernziel einzuordnen??

paro
Beiträge: 464
Registriert: 22.12.2005, 15:13:07
Wohnort: Ba - Wü (GHS)

Beitrag von paro »

Puh, mal überlegen:
Logisch wäre dann, dass die einzelnen Stundenziele während der Unterrichtsphasen die Feinziele sind.
Sind dann folgerichtig Deine Grobziele nicht die Kompetenzen aus dem Bildungsplan?
Ansonsten würde ich sagen, dass Du ja zu jeder Stunde ein übergeordnetes Stundenziel formulierst- ist das vielleicht euer Grobziel?

Oje, vielleicht meldet sich ja jemand aus Niedersachsen, bin da etwas ratlos...
Ref 06/07, seit 10.9.07 Junglehrerin HS

Skymasta
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2007, 11:18:12

Beitrag von Skymasta »

Lieben Dank erstmal.
ich werde es nun so machen, dass ich für die Einheit die Kompetenzen heraussuchen und diese dann konkretisiere.
Daraus versuche ich dann Groblernziele für die Einheit zu formulieren. Würdest du denn die Groblernziele schon mit deinem Schemata formmulieren? Oder eher die Feinlernziele??

Antworten