Wie Eltern ticken

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
evaluation
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2007, 13:52:35

Wie Eltern ticken

Beitrag von evaluation »

Hier, zum Lesen von http://www.emgs.de:

Hallo ich habe meinen Sohn jetzt Krankschreiben lassen, weil sein Zeugnis wieder sowas von ungerecht war und echt eine Frechheit!!! Er hat sich dann geweigert noch weiter diese Schule zu besuchen so das ich zum Arzt gegangen bin , sie hatte verständnis und hat ihn gleich Krank geschrieben ! Und es geht ihm so gut, die Schlafstörungen lassen noch und er kratzt sich nicht mehr die Arme blutig!
Jetzt meine Frage : Kann er trotzdem zur Feuerwehr, zum Fussballtraining und zum Gitarrenunterricht, obwohl dort auch Kinder aus seiner Klasse sind? Denn diese Aktivitäten tun ihm gut!
Außerdem auch noch die Tatsache das ihn doch ein Gymnasium genommen hat, obwohl seine Direktorin zwei Jahre alles versucht hat um dieses zu verhindern!!!!

Gruß Mirig


Kann man das glauben?

Gruß

evaluation

Lysander

Beitrag von Lysander »

Ja, kann man. Jedoch sollte man es ignorieren.

Es riecht jedoch stark danach, hier bei referendare.de einen provokanten Thread zu starten, auf dass alle über den Arzt und die Eltern herziehen, damit die EMGS-Leute für sich wieder eine Bestätigung haben, dass auch hier (bei lehrerforen.de haben sie es ja auch schon versucht) nur böse Lehrer und angehende Lehrer sich tummeln.

Am besten antwortet niemand explizit auf dieses Posting.

Gruß
Lysander

karink532

Beitrag von karink532 »

Was bitte sind EMGS- Leute?

evaluation
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2007, 13:52:35

Beitrag von evaluation »

emgs ist die "Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen" und leider doch beachtenswert, da Eltern tatsächlich (nicht nur) zu Hause in dieser Form reden. Durch Nichtbeachten lösen sich gewisse Lebensformen nicht auf.

Gruß

evaluation

Lysander

Beitrag von Lysander »

@evaluation

Sie lösen sich sicherlich nicht auf, aber wenn ich einen psychisch Kranken beachte, löse ich seine Probleme genauso viel oder genauso wenig wie wenn ich ihn nicht beachte - wenn mir der Vergleich gestattet sei.

Ich habe selbst vor einiger Zeit mit für lehrerforen.de die Auseinandersetzung mit der EMGS geführt. Wenn selbst Vermittlungsversuche oder die Bitte um ein objektiveres Bild dort so gedreht werden, als sei das verwerflich oder man würde die "Opfer" nicht verstehen, dann hat es keinen Sinn.

Ihr könnt es gerne versuchen - aber bitte in deren Forum und nicht hier. Wer seine Erfahrungen mit der EMGS machen will, der soll das tun.

Wie gesagt, bei lehrerforen.de sind wir bereits einen Schritt weiter, weil wir das hinter uns haben. Seitdem wird dort übrigens deutlich vorsichtiger formuliert, die Threads bestehen in der Regel aus sachlichem Austausch und nicht aus persönlichem Hickhack und es dürfen auch nur noch Lehrer, Lehramtsstudenten und Referendare dort schreiben.

Aber es sei jedem selbst überlassen, diese Erfahrung zu machen.
Ich würde das referendare.de gerne ersparen und bedauere den Admin jetzt schon, falls die EMGS-Welle auch dieses Forum erreicht. Ich würde dann übrigens hier meinen Abschied nehmen, weil ich auf den Kleinkrieg dann keine Lust mehr hätte.

Gruß
Lysander

karink532

Beitrag von karink532 »

Von dieser Vereinigung habe ich noch nie gehört... kann man die denn alle über einen Kamm scheren?

Lysander

Beitrag von Lysander »

Kein Kommentar, Kakao, mach Deine eigenen Erfahrungen.

Ich habe vor einiger Zeit genauso gedacht. Ich lasse mich ungerne eines Besseren belehren, aber hier war es offensichtlich.

Gruß
Lysander

Antworten