Zentralabitur in Deutschland?

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
tigerente_kerstin
Beiträge: 241
Registriert: 15.07.2007, 19:56:53
Wohnort: Bayern (RS)

Zentralabitur in Deutschland?

Beitrag von tigerente_kerstin »

Stimmen nach einem Zentralabitur in Deutschland werden laut -> Was haltet ihr davon??

Zauberwürfel

Beitrag von Zauberwürfel »

gibt es doch schon in vielen bundesländern, oder?

rumo
Beiträge: 938
Registriert: 19.02.2007, 11:12:00
Wohnort: Bayern StR (RS) D/G/SK

Beitrag von rumo »

Ich würde es nicht schlecht finden, wenn es einheitliche Abiturprüfungen und Staatsexamina geben würde, v.a. um wirklich jedem die gleichen Chancen zu ermöglichen, egal ob es jetzt um einen NC- Studiengang oder "bundeslandfremde" Bewerbungen um Refplätze gibt.
Dazu noch: jedes BL müsste den Studenten das Ref garantieren.

tigerente_kerstin
Beiträge: 241
Registriert: 15.07.2007, 19:56:53
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von tigerente_kerstin »

Zentralabitur = für ganz Deutschland gleich!

Und das angeblich ohne Niveaangleichung nach unten -> d.h. bei einigen BL steigen die Anforderungen!

Zauberwürfel

Beitrag von Zauberwürfel »

achso ich dachte du meintest das auf bundesländer-ebene begrenzt...

Anna23
Beiträge: 158
Registriert: 24.01.2007, 12:49:47

Beitrag von Anna23 »

ich find zentralabi super...einheitliches bildungsniveau für ganz deutschland ist doch prima (auch wenn sich dann natürlich auch der unterricht, die lehrplaninhalte etc. angleichen müsste)...

allein wenn man sich die abiturbedingungen der verschiedenen BL anguckt sind die unterschiede einfach zu heftig...da ist eben ein abischnitt von 1,6 in einem BL nicht mit einer 1,6 in nem anderen BL vergleichbar...die einen können beliebige leistungskurse wählen, andere müssen mathe oder eine fremdsprache drinhaben....keine ahnung...

weiß eh nich ob das so toll is das bildung ländersache is..aber das is n anderes thema

tigerente_kerstin
Beiträge: 241
Registriert: 15.07.2007, 19:56:53
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von tigerente_kerstin »

Hab ja noch garnicht geschrieben, was ich darüber denke:
Ich fände es super, würde aber auch noch gleich einheitliche Standards für Studiengänge fordern!
Ansonsten ist das auf dem Arbeitsmarkt (sei es beim Staat oder in der freien Wirtschaft) einfach ungerecht.

Antworten