Zentralabitur in Deutschland?

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Guten Abend !
Zentralabitur ? Damit die Menschen noch gleicher werden ?
Warum nicht gleich "Klonabiturienten", damit der Wirtschaft normierte und zuverlässige Roboter-Menschen zur Verfügung stehen ? :x
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Anna23
Beiträge: 158
Registriert: 24.01.2007, 12:49:47

Beitrag von Anna23 »

zentralabi um bildung vergleichbarer zu machen....und studienzugangsbedingungen gerechter...

das macht noch lange nicht gleiche menschen...so ein quatsch

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Alles eine Farce ! Andererseits sollen die Schulen autonomer werden und ihr eigenes Profil entwickeln, andererseits versucht man Inhalte und Prüfungen zu normieren.
Abgesehen davon sind die Voraussetzungen an den Schulen zu unterschiedlich. Jede Schule hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.

Darüberhinaus haben die Politiker null Interesse, dafür zu sorgen, dass die Bedingungen an allen Schulen gleich sind, was beim Zentralabi Voraussetzung sein müsste.

Mit anderen Worten : Auch dieser Versuch wird scheitern, wie immer bei unseren halbherzigen Reformen. :x
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

tigerente_kerstin
Beiträge: 241
Registriert: 15.07.2007, 19:56:53
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von tigerente_kerstin »

Da hst du leider wohl Recht! :cry:

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Ich bin auch für ein Zentralabi. Sonst machen doch NCs auch keinen Sinn...

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

woher kommt eigentlich dieser naive Glaube, dass alles, was diktatorisch und zentralistisch von oben geregelt wird, automatisch besser ist als das, was pluralistisch an der Basis geschieht?

oder habe ich da im Geschichtsstudium was übersehen? dachte immer, die beiden zentralistischen und diktatorischen Regime des 20. Jahrhunderts in Deutschland seien gescheitert, aber vielleicht irre ich mich ja ... :roll:
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

luncatic
Beiträge: 679
Registriert: 23.11.2005, 16:07:43

Beitrag von luncatic »

ich finde es naiv zu glauben, dass die bildung irgendwie vergleichbarer oder gar besser wird, wenn am ende in 2 oder 3 fächern ne gemeinsame prüfung geschrieben wird (vor allem, wenn wie in manchen bundesländern üblich, zwei sternchenthemen gegeben werden und alles dazugehörige gnadenlos auswenig gelernt und wiedergekäut wird).

Antworten