Zum Lehrer nicht geeignet!

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

SL hat geschrieben:Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin sicher nicht der Mensch, der jemanden als "labilen kleinen Psychopath" abstempelt. Tut mir Leid, wenn das so rüberkam.

Ich frage mich nur, ob ich jemandem, der schon mal wegen Rückenproblemen in Behandlung war, empfehlen würde, Möbelpacker zu werden...
ich glaube, wir haben da alle ein ziemlich verzerrtes Bild, wenn es um psychische Dinge geht.

es gibt zwar genauso viele psychische wie körperliche Erkrankungen, aber bei den körperlichen Erkrankungen können wir sehr gut differenzieren: der Rücken des Möbelpackers ist in seinem Job außergewöhnlich großen Belastungen ausgesetzt, nicht aber z.B. seine Augen. folglich halten wir ihn für untauglich, wenn er schon mal Rückenprobleme hatte, sehen aber keine Probleme, wenn er eine Brille trägt.

komischerweise schalten wir aber bei psychischen Dingen sofort auf Alarm: wer eine psychische Erkrankung hatte, der ist für einen psychisch belastenden Job nicht geeignet.

wir pauschalisieren hier zu schnell, denn bei der Psyche ist es wie mit dem Körper: warum soll jemand als Lehrer ungeeignet sein, wenn er z.B. eine Angststörung hatte, die null und überhaupt nichts mit dem Schulunterricht zu tun hatte?

wer z.B. wegen schwerer Flugangst eine Psychotherapie gemacht hat und erfolgreich geheilt ist, warum soll der nicht unterrichten können? wir steigen jedenfalls in meinem Lateinunterricht eher selten in Flugzeuge ...
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

SL

Beitrag von SL »

Ulysses hat geschrieben:wir pauschalisieren hier zu schnell, denn bei der Psyche ist es wie mit dem Körper: warum soll jemand als Lehrer ungeeignet sein, wenn er z.B. eine Angststörung hatte, die null und überhaupt nichts mit dem Schulunterricht zu tun hatte?

wer z.B. wegen schwerer Flugangst eine Psychotherapie gemacht hat und erfolgreich geheilt ist, warum soll der nicht unterrichten können? wir steigen jedenfalls in meinem Lateinunterricht eher selten in Flugzeuge ...
Ja, das ist einleuchtend und nachvollziehbar.

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Guten Abend !
Ich empfinde das "richtige" Lehrersein bei weitem nicht so psychisch belastend wie das Referendariat, was vielleicht damit zusammenhängt, dass im Referendariat viel zu viel Zeit für Unsinn
verschwendet und zuviel Blödsinn erzählt wird, und das noch bierernst !

Und wehe, man tut nicht so, dass man den Unsinn ernst nimmt !

Kurzum : Das Referendariat spiegelt nur in negativer Verzerrung den Schulalltag wieder. Kritische und klardenkende Persönlichkeiten, die mit dem Referendariat so ihre Probleme haben, können später trotzdem zufriedene und gute Lehrer werden.
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Elektronik
Beiträge: 35
Registriert: 11.10.2007, 13:41:31

Beitrag von Elektronik »

Hallo Freidenker!
Ich finde das, was Du hier gesagt hast, ist das Beste was ich hier je im Forum gehört habe!!! Du hast aus meiner Sicht den Nagel total auf "den Kopf" getroffen. :!:

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Freidenker hat geschrieben: Und wehe, man tut nicht so, dass man den Unsinn ernst nimmt !
Denn dann ist man "beratungsresistent" 8)

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Denn dann ist man "beratungsresistent" Cool
Oder man ist ein
Paranoider Systempsychopath.
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Freidenker hat geschrieben:
Denn dann ist man "beratungsresistent" Cool
Oder man ist ein
Paranoider Systempsychopath.
Tja, wer weiß...
Auf jeden Fall ist man noch nicht allzu sehr Burnout - gefährdet

Antworten