Fächerkombination an berufsbildenden Schulen

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
Antworten
sterni
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2007, 17:35:47

Fächerkombination an berufsbildenden Schulen

Beitrag von sterni »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein BWL-Studium erfolgreich mit dem Titel der Diplomkauffrau abgeschlossen, und überlege nun noch einen Teil der Lehrerausbildung (2. Fach und Erziehungswissenschaftliches Teilstudium) anzuschließen.

Zur allgemeinen BWL (als 1.Fach) würde ich mich am liebsten noch für eine spezielle BWL (als 2.Fach) entschliessen.

Hierzu hätte ich folgende Fragen:
1) Könnten Ihr mir sagen, wie die späteren Berufsaussichten für die Fächerkombination zweier BWL-Fächer aussehen?

2)Welche der speziellen BWL ist die am häufigsten nachgefragte für die Lehre an berufsbildenden Schulen?

3)Ist eine Kombination BWL mit einem Unterichtsfach wie Mathe, Deutsch etc. aussichtsreicher?

Außerdem hatte ich Marketing als Studiumsschwerpunkt und habe in dieser BWL auch meine Diplomarbeit mit sehr gutem Ergebnis geschrieben, wäre es unter diesen Voraussetzungen später möglich Marketing als 3. Fach anzugeben?

Vielen Dank und mit bestem Gruß

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Also in Nds. z.B. studierst du nur 1 Fach auf BBS Lehramt.

Von welchem Bundesland redest du?

sterni
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2007, 17:35:47

Beitrag von sterni »

von NRW.

Nein nicht nur ein Fach. Durch mein fertiges BWL Studium habe ich ja schon ein Fach und jetzt geht es um die Frage, was ich am besten ,in Hinblick auf den Arbeitsmarkt, als zweites Fach wähle.

Antworten