HIIIllfe- Verdienst von Vertretungslehrkraft???

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Sabine0
Beiträge: 419
Registriert: 17.06.2005, 9:49:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sabine0 »

Ach Effi, ich denke nicht, dass das willkürlich passiert, sondern es schon Regeln gibt. Ich habe den anderen Beitrag nicht parat, aber über die Suchfunktion fand ich einen Beitrag, aus dem hervorging, dass wir nicht mehr in die 1 kommen, sondern gleich mit 2 beginnen, weil es dem alten BAT angepasst wurde.

Wenn Laminierer mit 3 beginnt, dann hatte er vielleicht irgendwas anderes, was angerechnet wurde - Zivildienst o.ä....damit kenne ich mich zu wenig aus.

Ich schätze, wenn ich in der 2 anfange, dann gilt das auch für dich! Alles andere ginge doch gar nicht....Also: nicht verunsichern lassen.

LG SAbine

*sanne
Beiträge: 277
Registriert: 31.05.2006, 23:12:52
Wohnort: NRW

Beitrag von *sanne »

Mir hat ein wirklich netter Mann vom Schulamt gesagt, dass Stufe 2 auf jeden Fall sicher ist und es möglicherweise sogar stufe 3 wird. Das entscheidet in NRW das LBV.

Gegen Stufe 1 würde ich mich auf jeden Fall wehren. Ein sechswöchiges Praktikum gilt nämlich schon als Berufserfahrung, also dürfte das Ref da ja auch zählen. (Habe ich in einem Schriftstück zu dem Tarifvertrag gelesen, was ich vom Personalrat bekam.)

Letztendlich unterschreibt man einen Vertrag, ohne zu wissen was man letztendlich verdient. E13 ist klar (analog zu A13), aber die Stufe macht ja auch nochmal einige hundert € aus.

Ich habe übrigens auch einen Brief bekommen, dass in den nächsten Tagen eine Abschlagszahlung von 1500€ erfolgt. Auf dem Konto ist noch nichts. Allerdings hatte ich mit dme Schlimmsten gerechnet: Kollegen erzählten, dass sie erst im April/Mai ihr Geld bekamen.

Sabine0
Beiträge: 419
Registriert: 17.06.2005, 9:49:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sabine0 »

Hi sanne,

aber es kann doch nicht sein, dass das LBV das frei nach Schnauze entscheidet :-/ ???

"Ein paar hundert Euro" macht es allerdings auch nicht aus..ich bekomme ca. 100 euro mehr als bei stufe ^1 !

lg sabine

*sanne
Beiträge: 277
Registriert: 31.05.2006, 23:12:52
Wohnort: NRW

Beitrag von *sanne »

Habe ich auch nicht glauben wollen, aber die Entscheidung liegt wohl beim LBV. Genausowenig habe ich glauben wollen, dass ich einen Vertrag unterschreiben soll, ohne zu wissen, wieviel es dann am Ende an Gehalt gibt.

Schau Dir mal den Unterschied zwischen Stufe 1 und 3 an...macht schon was her! Aber ist ja nur für den Übergang, von daher ist's ok für mich. War froh direkt "versorgt" zu sein.

Sabine0
Beiträge: 419
Registriert: 17.06.2005, 9:49:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sabine0 »

Klar, zwischen 1 und 3 macht schon was her - nur die "paar hundert" fand ich etwas übertrieben. Aber ist ja auch egal - was nicht sein kann ist noch immer, dass WIllkür dahinter steckt! Ich glaube das nicht, auch wenn dir das so erzählt wurde. Ich habe einen Verwandten der beim LBV arbeitet ;) - den frage ich mal.
Ansonsten bin ich zufrieden mit der 2 ....aber dennoch sollte es eben klare Regelungen geben.

LG SABine

*sanne
Beiträge: 277
Registriert: 31.05.2006, 23:12:52
Wohnort: NRW

Beitrag von *sanne »

Guten Morgen Sabine!

Das fände ich interessant, wenn Du berichten würdest! Ich kann nur erzählen, was mir beim Schulamt gesagt wurde. Aber wenn Du jemanden an der Quelle hast, umso besser!

PS: Zwischen Stufe 1 und 3 liegen bei mir 500€ brutto, also (jaja, soll man nicht machen) 1000 DM. Jedenfalls für mich ne Menge Geld! Aber jetzt genug davon... Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!

Sabine0
Beiträge: 419
Registriert: 17.06.2005, 9:49:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Sabine0 »

Hi Sanne,

also die Antwort meines LBV Verwandten war eniger aufschlussreich: "Berufseinsteiger fangen mit Stufe 1 an etc....". Also das (alte) übliche....
Konnte uns leider nicht so viel weiter helfen.

Zu der Differenz Stufe 1-3: klar, brutto macht das natuerlich noch mehr aus. Ich ging jetzt eher vom Nettogehalt aus und war überrascht über deine so hoch angestetzte Zahl. Aber selbst wenn es nur 100 Euro wären (was auch schon viel GEld ist), will man halt Transparenz und Gerechtigkeit.

LG Sabine

Antworten