eine 4 in der wissenschaftlichen Hausarbeit

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Antworten
nannocool
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2005, 20:32:25

eine 4 in der wissenschaftlichen Hausarbeit

Beitrag von nannocool »

:cry: Heute kam das Resultat meiner wissenschaftlichen
Hausarbeit. "ausreichen" ich bin aus allen Wolken gefallen...
wo kann man das anfechten :roll: :( :( :(

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Beitrag von Fränzy »

Hatte auch ne vier, allerdings hatte ich ne 1 in der Präsentation, dann wars ings. ne 2,5. Anfechten geht rechtlich wahrscheinlich schon, überleg dir nur, ob es was bringt, wenn du die Arbeit nochmal anfertigst- womöglich noch im gleichen Seminar.
LG Fränzy

jinny44

Beitrag von jinny44 »

Hallo,
anfechten ist meiner Meinung nach sinnlos. Es stimmen doch zwei Prüfer (Erst- und Zweitkorrektur) in der Note weitgehend überein (oder liegen die Ergebnisse wirklich extrem weit auseinander?). Vermutlich müsste dann ein dritter Korrekturleser eingeschaltet werden, aber da würde ich mir nach dem was ich so gehört habe keine Hoffnung machen. Außerdem könnte es dir vielleicht sogar schaden. Schließlich ist einer deiner Fachleiter einer der Korrektoren und könnte nachtragend sein, wenn du dich an übergeordneter Stelle über seine Notengebung beschwerst. Versteh mich nicht falsch, ich will nicht sagen, dass man immer den Arschkriecher machen sollte, aber die Kosten-Nutzen-Rechnung sieht schlecht aus. Geh deine Arbeit nochmal mit etwas Distanz durch und frage evtl. nach einer kurzen Begründung beim Fachleiter.
Zumindest in NRW ist die Arbeit auch nicht so viel wert und die Schulleiter schauen auf dem Zeugnis bei der Hausarbeit nicht so genau hin. Da sind die anderen Noten und andere Qualifikationen viel wichtiger.
Kopf hoch!

Antworten