Bekanntgabe der Einstellungsnoten GS / HS

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Rittersport hat geschrieben:Ich bin gespannt, ab wann der Server sich wieder erholt haben wird. 8)
mhm. das schreiben ging nämlich an alle laas - auch die im ersten dienstjahr.

@ all:
bidde, bidde. :wink:

NiciCresso
Beiträge: 93
Registriert: 03.07.2005, 16:12:22
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von NiciCresso »

so...

und jetzt hocken wir mit der Info da...

Beamtenverhältnis auf Probe für alle bis 2,07

Angestelltenverhältnis Vollzeit (mit Zusage auf Beamtenverhältnis auf Probe in 2 Jahren) bis 2,19

Alles unter 2,19: Mundpropaganda: Wohl ab November nochmal Teilzeitverträge etc. bis so circa 2,6.

Irgendwie schon krass.

Ich hab´s zum Glück geschafft in die Verbeamtung, aber die ziehen echt immer wieder an.
als grobe Info: habe im Sommer 07 das 2. Staatsexamen gemacht. Habe jetzt eine 2. Klasse, die ich auch in der 1. Klasse hatte.

Warbird
Beiträge: 36
Registriert: 15.07.2007, 3:32:01
Wohnort: Ba-Wü (HS)

Beitrag von Warbird »

NiciCresso hat geschrieben:so...

und jetzt hocken wir mit der Info da...

Beamtenverhältnis auf Probe für alle bis 2,07

Angestelltenverhältnis Vollzeit (mit Zusage auf Beamtenverhältnis auf Probe in 2 Jahren) bis 2,19

Alles unter 2,19: Mundpropaganda: Wohl ab November nochmal Teilzeitverträge etc. bis so circa 2,6.

Irgendwie schon krass.

Ich hab´s zum Glück geschafft in die Verbeamtung, aber die ziehen echt immer wieder an.
Da kann ich als HS-Junglehrer in Ba-Wü nur müde drüber lächeln. Mein Durchschnitt liegt bei 1,2 und für mich gab es aufgrund von Planstellenmangel nur einen Angestellten-Vollzeitvertrag (TV-L Dumpinglohn) mit der Option Vebeamtung z.A. zum Schuljahr 2008/2009.

Da herrschen in Bayern ja noch wirklich paradiesische Zustände...

NiciCresso
Beiträge: 93
Registriert: 03.07.2005, 16:12:22
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von NiciCresso »

hallo warbird.

wenn du jetzt hörst wie die einstellungsnoten für hauptschullehrer in bayern sind, fällst du tot um.

planstelle (beamter auf probe) bis 2,97 !!!!.
angestelltenverhältnis mit zusage auf verbeamtung in 2 jahren =
alle anderen.

also hauptschullehramt ist echt gut momentan. komm doch nach bayern!!! :wink:

hab gar nicht gewusst, dass es so viel schlechter in bawü ist.
trotzdem viel glück.
als grobe Info: habe im Sommer 07 das 2. Staatsexamen gemacht. Habe jetzt eine 2. Klasse, die ich auch in der 1. Klasse hatte.

Scooby

Beitrag von Scooby »

Warbird hat geschrieben:Da kann ich als HS-Junglehrer in Ba-Wü nur müde drüber lächeln. Mein Durchschnitt liegt bei 1,2 und für mich gab es aufgrund von Planstellenmangel nur einen Angestellten-Vollzeitvertrag (TV-L Dumpinglohn) mit der Option Vebeamtung z.A. zum Schuljahr 2008/2009.

Da herrschen in Bayern ja noch wirklich paradiesische Zustände...
Über die (nicht gegebene) Vergleichbarkeit der Examensnoten zwischen den einzelnen BL wurde ja hier schon genug geschrieben...

Eine nicht zentral abgehaltene erste Staatsprüfung ist m.E. ein schlechter Scherz. Wenn ich sehe, dass die Ref-Kandidaten reihenweise mit Schnitten zwischen 1,0 und 1,2 aus der Uni kommen und in Bayern die Schnitte sicher eine ganze Notenstufe schlechter sind, ziehe zumindest ich nicht den Schluss daraus, dass die Studenten in BY dümmer wären...

Und die Benotungen im Ref sind ja auch völlig unterschiedlich...

emilia3
Beiträge: 66
Registriert: 26.01.2007, 17:58:28

Beitrag von emilia3 »

sehe ich auch so!
müsste echt vereinheitlicht werden :roll:

Warbird
Beiträge: 36
Registriert: 15.07.2007, 3:32:01
Wohnort: Ba-Wü (HS)

Beitrag von Warbird »

Scooby hat geschrieben:
Warbird hat geschrieben:Da kann ich als HS-Junglehrer in Ba-Wü nur müde drüber lächeln. Mein Durchschnitt liegt bei 1,2 und für mich gab es aufgrund von Planstellenmangel nur einen Angestellten-Vollzeitvertrag (TV-L Dumpinglohn) mit der Option Vebeamtung z.A. zum Schuljahr 2008/2009.

Da herrschen in Bayern ja noch wirklich paradiesische Zustände...
Über die (nicht gegebene) Vergleichbarkeit der Examensnoten zwischen den einzelnen BL wurde ja hier schon genug geschrieben...

Eine nicht zentral abgehaltene erste Staatsprüfung ist m.E. ein schlechter Scherz. Wenn ich sehe, dass die Ref-Kandidaten reihenweise mit Schnitten zwischen 1,0 und 1,2 aus der Uni kommen und in Bayern die Schnitte sicher eine ganze Notenstufe schlechter sind, ziehe zumindest ich nicht den Schluss daraus, dass die Studenten in BY dümmer wären...

Und die Benotungen im Ref sind ja auch völlig unterschiedlich...
Grundsätzlich stimme ich dir bezüglich einer Vereinheitlichung zu. Andererseits ist in Ba-Wü ein Schnitt zwischen 1,0 und 1,4 alles andere als normal.

Antworten