Wie läuft der Anfang des Refs ab?

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Beitrag von Cassandra »

Zeitfranke hat geschrieben:Also bei mir (Sonderschule-HS in Bayern) wäre eigentlich erwartet worden, dass ich am zweiten Schultag gleich richtig mit Unterricht anfange und alleine vor der Klasse stehe.
*räusper* Wie soll denn das gehen? Man weiß doch vorher net, in welchen Klassen man ist, oder? Man kann doch nicht mit zig U.plänen schon antreten, oder? Und 1 US an einem Tag is schon heftig.. :shock:
☼ Fertig seit 09/09 ☼

rumo
Beiträge: 938
Registriert: 19.02.2007, 11:12:00
Wohnort: Bayern StR (RS) D/G/SK

Beitrag von rumo »

:twisted:
Die sollen uns nur mal schön in Ruhe lassen in der ersten Woche...!
Das fände ich ja schon etwas sehr heftig...

@cassandra: es heißt, unsere DSW Klausuren sind noch nicht korrigiert, der Prof hat jetzt eine Mahnung bekommen...Wenn das stimmt, dann.... :twisted: :twisted: :twisted:

Zeitfranke
Beiträge: 33
Registriert: 27.06.2007, 11:19:22
Wohnort: Bayern (Sonderschule)

Beitrag von Zeitfranke »

@ Cassandra
Tja, man wird halt manchmal einfach ins kalte Wasser geworfen. Die bittere Realität im Ref.

Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Beitrag von Cassandra »

...
☼ Fertig seit 09/09 ☼

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

@ Cassandra:
In der Realschule ist das ja auch nicht so, aber in der Grundschule werden wir schon echt ins kalte Wasser geschmissen. Bzw. man hat ja schon 4 Praktika gemacht und eine so wahnsinnig gute theoretische Ausbildung, dass das doch für uns alles kein Problem ist. :wink:

NiciCresso
Beiträge: 93
Registriert: 03.07.2005, 16:12:22
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von NiciCresso »

nochmal zu deiner frage zur aufteilung, rosi:

rein theoretisch könnte es natürlich schon so sein, aber ich kenne das von keinem fall, dass alle 6 an einem tag eigenverantwortlich sind.

bei mir war es 2,2,4 im ersten jahr.

und bei mir saß im eigenverantwortlichen unterricht NIE jemand hinten drin, weil meine betreuungslehrerin vollzeitkraft war und zu der zeit ja immer selbst unterricht gehalten hat.

außerdem war ich zum hospitieren (und ab weihnachten dort auch noch 2-3 stunden geben) hauptsächlich in der 4.klasse
und eigenverantwortlich hatte ich aber 3Std. HSU in der 3., 2Std. Kunst in zwei 3., 2 STunden Förderunterricht in zwei 3. (ganz dankbar, weil mir da die Lehrer am Anfang halt oft was gegeben haben) und eine Stunde FU in der 4.

ja, ob man es glaubt oder nicht, in bayern gehts gleich richtig los.
und im zweiten dienstjahr bist du dann ja klassenleitung.

aber wir haben es alle irgendwie geschafft!!!
als grobe Info: habe im Sommer 07 das 2. Staatsexamen gemacht. Habe jetzt eine 2. Klasse, die ich auch in der 1. Klasse hatte.

Antworten