Mentorenwechsel

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
leiah16
Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2005, 23:18:04

Mentorenwechsel

Beitrag von leiah16 »

ich habe ziemlich probleme mit meiner mentorin und sie wird das verhältnis sicherlich auch nicht als zufriedenstellend betrachten. sie erzählt mir ständig, dass ich fachlich nicht qualifiziert bin, bekommt spätestens zwei tage vor ihrer wöchentlichen hospitation morgens meinen stundenentwurf und ruft am abend vorher an, der entwurf sei mist, gibt mir aber keinerlei hilfestellung. das sei meine aufgabe. in s-h hat man ja von anfang an eigene klassen und da passieren am anfang bestimmt fehler. ich möchte auch nicht behaupten, alle ihre sachlichen kritikpunkte wären falsch, aber liege ich so falsch, dass es dann auch an ihr ist, lösungsmöglichkeiten aufzuweisen? ich mag gar nicht mehr in den unterricht in dem fach gehen!
die erarbeitung der themen gestaltet sich zudem schwierig, da es kein buch gibt, fachbedingt, und wir keine seminarbibliothek mehr besitzen. sie hat mir erst nach zig nachfragen 2mal material mitgebracht mit dem kommentar ich hätte ja offensichtlich nichts gefunden!
ich verzweifel so langsam!
hat jemand erfahrungen mit mentorenwechsel? die einzig andere lösung in s-h ist soweit ich weiß der schulwechsel?!
Zuletzt geändert von leiah16 am 13.01.2006, 1:26:19, insgesamt 1-mal geändert.

NRWlerin
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2006, 0:57:04
Wohnort: NRW

Beitrag von NRWlerin »

Mh, was ist denn überhaupt S-H :?: :?
nur wer rewachsen wird und ein kind bleibt ist ein mensch

NRWlerin
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2006, 0:57:04
Wohnort: NRW

Beitrag von NRWlerin »

Mh, was ist denn überhaupt S-H :?: :?
nur wer rewachsen wird und ein kind bleibt ist ein mensch

NRWlerin
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2006, 0:57:04
Wohnort: NRW

Beitrag von NRWlerin »

Mh, was ist denn überhaupt S-H :?: :?
nur wer rewachsen wird und ein kind bleibt ist ein mensch

leiah16
Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2005, 23:18:04

Beitrag von leiah16 »

Schleswig-Holstein,sorry....

leiah16
Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2005, 23:18:04

Beitrag von leiah16 »

schließe aus deinem namen mal, dass du in nrw bist, im ref?
gefällt's dir?

NRWlerin
Beiträge: 34
Registriert: 02.01.2006, 0:57:04
Wohnort: NRW

Beitrag von NRWlerin »

hallo,
ich gehe erst am 1. Februar, also in 3 Wochen ins Ref. Daher kann ich leider auch keine Tipps aus meiner eigenen Erfahrung geben. Es scheint aber ein großes Problem darin zu liegen, dass es für dein Fach (welches ist das eigentlich?) nicht genügend Material gibt. Vielleicht kann deine Mentorin, andere ReferendarIennen oder Kollegen mit demselben Fach dir einen Tipp für die Materialbesorgung geben? Das andere Problem, dass Kritik geübt wird ohne Hilfe zu bieten ist natürlich auch nicht einfach. Ich bin ja noch nicht " so weit", aber könnte mir vorstellen, dass ich die Mentorin bitten würde, in Ruhe einzelne Problematiken mit mir durchzusprechen, und Alternativen zu diskutieren. Ich bin überrascht, dass Ihr direkt richtig loslegen müsst. Mich erwarten im Feb erstmal einige Wochen der Hospitation. An welcher Schulform bist du eigentlich?
nur wer rewachsen wird und ein kind bleibt ist ein mensch

Antworten