MOBBING VON ALLEN SEITEN

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
subler
Beiträge: 185
Registriert: 14.08.2006, 20:59:52
Wohnort: NRW

Beitrag von subler »

Mal in eine andere Richtung gedacht, was ist mit einem Seminar- und Schulwechsel? Mag radikal klingen, aber wenn die Situation so verfahren ist, wie sie geschildert wird, wäre dies sinnvoll. Wenn der Wechsel relativ früh erfolgt, bleiben noch alle Chancen, woanders neu anzufangen.

Subler

Michael28
Beiträge: 39
Registriert: 27.10.2006, 18:10:09

Beitrag von Michael28 »

Ich kenne das, und kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn Du einmal auf der Abschußliste stehst, hilft auch das beste Entgegenkommen nichts mehr.
Seminarwechsel solltest Du in Erwägung ziehen, aber möglichst weit weg oder besser noch anderes Bundesland.

Ansonsten wirst Du wohl um eine juristische Auseinandersetzung nicht herumkommen, also: Rechtsschutzversicherung abschließen und schon jetzt nach geeigneten Anwälten Ausschau halten.
Versuche, Deine Entwürfe möglichst rechtlich wasserdicht zu schreiben und Deine Stunden so zu halten. Und alle Vorkommnisse protokollieren.

Sophie
Beiträge: 496
Registriert: 03.09.2006, 10:03:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Sophie »

Durch manche Vorschläge (Entwurf eines anderen) hier reitest du dich noch tiefer rein. Die verwenden das gegen dich (denn sie warten nur auf solche Ereignisse) und hängen dir Betrug an. Das Studienseminar wird sich nicht auf deine Seite stellen, da sie die Ausbildungsschule nicht verlieren wollen. Personalrat hört sich nett an, jedoch wirklich helfen wirds nichts. Du geltest nur als Nestbeschmutzer, wie auch im Studienseminar. Zunächst aber würde ich das Studienseminar informieren und dort um Hilfe bitten. Sie werden dir nicht wirklich helfen. Aber dann bist du diesen Schritt gegangen, und sie verletzen ebenfalls ihre Fürsorgepflicht.
Bist du in einer Gewerkschaft (GEW, Philologenverband)? Wäre gut, wenn du Mitglied wärst. Dann könntest du bei denen Rechtsschutz beantragen und dir einen Anwalt nehmen. Dieser würde dann entweder erwirken, dass du die Schule/ Seminar wechseln kannst. Aber rechne damit, dass dir dein Ruf voraus eilt, ehe du im neuen Seminar angefangen hast, es wäre ein Teufelskreis. Zweite Möglichkeit wäre, dass der Anwalt bei der Bezirksregierung/Schulamt die Fürsorgepflicht einfordert. Dann hast du ihnen gezeigt, dass sie mit dir nicht alles machen können. Wehren solltest du dich. Tust du es nicht, wirst du dein Leben lang angreifbar und ein bequemes Mobbing Opfer bleiben. Abgesehen davon, sie werden weiter mobben, bis du gehst. Geh da raus, mach ne Therapie, arbeite dort deine Erlebnisse auf und bewerb dich dann in einem anderen Bundesland.

Rike
Beiträge: 161
Registriert: 02.06.2006, 14:56:43
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Rike »

Ich kann mich Sophie eigentlich nur anschließen. Dies scheint wirklich schon eine festgefahrere Situation zu sein und ich kann mir nicht vorstellen, egal, was du machst, dass sich daran was ändern wird. Damit du nicht bei diesem Ref auf der Strecke bleibst, kannst du wirklich nur wenige Schritte unternehmen. Entweder du wehrst dich (und das wirklich mit Hilfe eines Rechtsanwaltes, der auf Arbeitssachen spezialisiert ist) und wechselst das Seminar. Dann hast du wohl aber deinen Ruf weg und ein Neustart könnte schwierig werden. Besser wäre wirklich, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, brich dein Ref ab und bewirb dich in einem anderen Bundesland. Fang ganz neu an, unvorbelastet!

Sophie
Beiträge: 496
Registriert: 03.09.2006, 10:03:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Sophie »

Der Punkt ist aber, dass in Ihrer Personalakte etwas dementsprechendes negatives drin stehen wird. Allein aus dem Grund sollte sie die Personalakte einsehen, unbedingt einen Fachanwalt für Verwaltungsrecht (nicht Arbeitsrecht) damit beauftragen, eine Dienstaufsichtsbeschwerde einzuleiten mit einem Antrag auf Entfernung diverser Schriftstücke aus der Personalakte. Sonst kommt sie vom Regen in die Traufe beim Seminarwechsel in einem anderen Bundesland. Wenn sie die Mobbing Kiste nicht von sich aus abbricht (also geht!) wird das irrebersible Schäden für ihre Psyche haben. Darum unbedingt zu einem Psychologen und das aufarbeiten, was da passiert ist. Sonst wirkt sich das negativ auf den nächsten Neuanfang aus.
Viel Glück!!!

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Mach es so !

Ich überlege nur, welche psychischen Befindlichkeiten bei diesen Damen eine Rolle spielen, derartig böse zu mobben.
Unausgelebte Sexualität ? Die attraktivere Referendarin als Konkurrentin ?

Warum sind manche Menschen so böse ?
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Michael28
Beiträge: 39
Registriert: 27.10.2006, 18:10:09

Beitrag von Michael28 »

Geh bloß nicht zum Psychologen! Auch wenn die der Schweigepflicht unterliegen, irgendwas sickert da immer durch, und Du kannst Dir vorstellen, welchen Ruf Du dann weg hast.

Die oben genannten Lehrerverbände haben Rechtsschutz nur als Kann-Bestimmung. Lieber etwas mehr in eine richtige Rechtsschutzversicherung investieren (aufpassen, daß Verwaltungsrecht abgedeckt ist), dann hast Du einen sicheren Anspruch darauf, daß die auch eintreten.

Antworten