MOBBING VON ALLEN SEITEN

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Valentine
Beiträge: 55
Registriert: 11.02.2006, 19:44:35
Wohnort: Köln

Personalakte

Beitrag von Valentine »

Nur kurz zu der Personalakte: Jeder dort vorgenommene Eintrag wird dir schriftlich mitgeteilt, dass er stattgefunden hat.
Das System ist zwar schlimm und schließt absolute Willkür mit Unterstützung ein, aber solche Methoden gibt es nicht.
Bis jetzt hast du dir ja noch nichts zu Schulden kommen lassen, was einen Eintrag in die Personalakte rechtfertigen würde.

Seminarwechsel und Schulwechsel ist eine gute Idee, wird aber aus den schon genannten Gründen schwierig. Wenn du noch im ersten halben Jahr bist, ist er oftmals noch möglich. Besser als Seminarinterne und Schulinterne Gründe sind natürlich: Zusammenleben in einer eheähnlichen Gemeinschaft, Schwangerschaft, lässt sich auf den Seiten der Bezirksregierungen nachlesen. Mit dem Rechtsanwalt zu kommen ist sicherlich auch keine gute Idee, wenn es nicht klappt sieht es ganz schlecht aus. Abbruch und neustart in einem anderen Bundesland ist aber ohne Probleme möglich. was interessiert das eine Bundesland was das andere macht.

Ein Stundenentwurf von jemand anderem ist auch keine gute Idee, da man dir tatsächlich mehr vorwerfen kann als vorher. Außerdem werden sie dann sicher die Umsetzung bemängeln.

Ich war auch eine gute Studentin, bin aber eine schlechte Referendarin, leider interessiert das Niemanden und es wird ja auch immer wieder betont wie wenig Beides miteinander zu tun hat. Leider!!!

Ein wirklich schrecklicher Tipp, aber ich glaube der Einzige, der dir in der bestehenden Situation noch wirklich weiterhelfen kann:
Absolute Unterwerfung.
Ich weiß das klingt schrecklich, aber ich würde nicht so reden wenn ich nicht selbst durch meine "Gegenwehr" so dermaßen auf die Schnauze geflogen wäre.
Laß dir genau erklären, wie man die Entwürfe schreiben soll. Passe dich in allem an. Versuche alles umzusetzen, auch wenn es noch so schwer fällt.
Betone immer wieder wie dankbar du bist, das sie dir alle helfen wollen, denn das meinen sie das sie tun, egal ob es wie Mobbing aussieht oder nicht.
Vergiß alles, was du über die Vorgeschichte deiner Situation weißt, es wird dir nicht helfen.
Nimm deine Fehler an, auch wenn es nur so aussieht, als ob du es tust. Sie bilden dich aus, sie benoten dich und sie werden immer alles gegen dich verwenden.
Also gib ihnen nichts was sie gegen dich verwenden können. Hoffe aber auch nie darauf, dass sie irgendetwas schätzen werden was du tust.
Es ist leider so, besser gesagt es kann tatsächlich so sein. Natürlich gibt es traumhafte Schulen, traumhafte Ausbilder und traumhafte Bedingungen um sicher,gestärkt und unterstützt durch das Referendariat zu gehen.
Aber ganz vielen geht es nicht so und wird es nie so gehen, das System legitimiert sich nuneinmal von selbst. Selbstherrlichkeit, Profilneurosen und persönliche Abneigungen sind schon mit eingerechnet, da sie die Kompetenz haben alles einzubeziehen, hat man keine Chance, außer durch absolute Unterwerfung und immer noch lächeln dabei. Denn es ist und muss dir auch eine Freude sein, diesen Beruf ausüben zu wollen.

Es tut mir so leid, dass ich nichts schöneres schreiben kann.
Aber glaub mir, ich muss das jetzt auch machen und mir fällt es noch schwerer, da ich schon 2 Jahre hinter mir habe, durch die Prüfung gefallen bin und in derselben Situation verlängern muss.

Also Kopf hoch und niemals aufgeben.

Sophie
Beiträge: 496
Registriert: 03.09.2006, 10:03:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Sophie »

1. Schriftlicher Bescheid beim Eintrag in die Personalakte findet nicht statt.
2. Bei Mobbing übernehmen die Verbände die kompletten Anewaltskosten ohne wenn und aber.
3. Psychologe ist kein Psychiater, da sickert auch nichts durch.
Ihr solltet nur Ratschläge erteilen, von denen ihr wirklich Ahnung habt. Ihr habt sie nicht, wie ich sehe. Ich weiß, wovon ich rede, ich hab das durch!

Michael28
Beiträge: 39
Registriert: 27.10.2006, 18:10:09

Beitrag von Michael28 »

Ich war auch eine gute Studentin, bin aber eine schlechte Referendarin, leider interessiert das Niemanden und es wird ja auch immer wieder betont wie wenig Beides miteinander zu tun hat. Leider!!!
Hälst Du Dich wirklich für eine schlechte Referendarin? Dann solltest Du abbrechen und den Beruf wechseln!
Oder wolltest Du sagen: DAS SEMINAR hält Dich für eine schlechte Referendarin?

Ein wirklich schrecklicher Tipp, aber ich glaube der Einzige, der dir in der bestehenden Situation noch wirklich weiterhelfen kann:
Absolute Unterwerfung.
Absolut falsch!
Die kennen Dich inzwischen schon gut genug, und wissen, daß Deine jetzt folgende Unterwerfung nur gespielt ist, und gehen davon aus, daß Du nachher wieder zu Deinem eigenen Stil, den die nicht mögen, zurückkehrst. Wenn Du das so machst, wird es nur noch schlimmer und in Deinem Gutachten wird stehen:
Laß dir genau erklären, wie man die Entwürfe schreiben soll. Passe dich in allem an. Versuche alles umzusetzen, auch wenn es noch so schwer fällt.
"Die Referendarin ist nach über zwei Jahren Ausbildung immer noch nicht zu selbständiger Unterrichtsplanung fähig. Sie ist nicht einmal in der Lage, Hilfsangebote kritisch zu reflektieren, sondern setzt sogar die unsinnigsten Vorschläge um."

Brigitte
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006, 20:17:07
Wohnort: Speyer

Angst

Beitrag von Brigitte »

S
Zuletzt geändert von Brigitte am 16.02.2013, 13:07:42, insgesamt 1-mal geändert.

Jogi.1973
Beiträge: 188
Registriert: 11.10.2006, 15:42:00

Beitrag von Jogi.1973 »

Hallo Brigitte,

ich hatte in den letzten Monaten einen ähnlichen Fall in meinem Freundeskreis. Mein bester Freund wurde so gemobbt, dass er das Ref abgebrochen hat und jetzt schon seit einiger Zeit in der Psychiatrie ist, ohne dass es ihm besser geht. Darum rate ich dir dringend: geh in eine andere Schule!!! Und schalte einen Verband ein - es ist jedoch schlecht, wenn du noch nicht Mitglied bist. Wehr dich beizeiten, weil irgendwann kommt vielleicht der Punkt an dem du das nicht mehr kannst - psychisch und physisch. Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Gespräch.

Jogi

Valentine
Beiträge: 55
Registriert: 11.02.2006, 19:44:35
Wohnort: Köln

@Sophie und Michael

Beitrag von Valentine »

@Sophie, sorry aber so wurde mir das im Seninar erzählt. Das man auf jeden Fall erfährt, wenn es einen Eintrag in die Personalakte gibt.

@Michael, natürlich halte ich mich für eine gute Referendarin, sonst hätte ich ja schon längst hingeschmissen, guten Grund dazu hätte ich auf jeden Fall.
Das Seminar hält mich auch nicht für ne Vollpfeife, sondern nur für eine, die so im unteren Drittel rumwurschtelt.


Kurz und gut, leider musste ich feststellen, dass alles also doch noch schlimmer ist als ich gedacht habe.
Oh je.
Zuletzt geändert von Valentine am 27.11.2006, 14:48:45, insgesamt 1-mal geändert.

Sophie
Beiträge: 496
Registriert: 03.09.2006, 10:03:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Sophie »

Brigitte,
ich weiß, wie du dich fühlst. Mach dir bitte immer wieder klar, dass nicht du der Trottel bist. Ein System, dass durch Ihre Machenschaften nicht mal in der Lage ist, gesunde Lehrer und gesunden Unterricht hervorzubringen, sollte sich hüten, so mit Menschen umzugehen und besser die Klappe halten! Eigentlich sollten sie ganz klein mit Hut sein. Die Verbände haben übrigens auch geschulte Mobbing Berater, freie Wahl des Anwalts, komplette Kostendeckung usw.. Wenn du dich irgendwann für die freie Wirtschaft entscheiden solltest wirst du merken, dass z.B. Vorstellungsgespräche dir wie eine warme Dusche erscheinen, nachdem du nur noch mit Dreck beworfen wurdest. Du merkst das erste Mal wieder, wer du eigentlich wirklich bist und welchen Wert du hast.
Mir wurde mal ein Satz ans Herz gelegt, der wirklich zutrifft und den man sich immer wieder vor Augen führen sollte: WAS DU ÜBER MICH SAGST, SAGST DU IN WIRKLICHKEIT ÜBER DICH. Wenn sie dir Inkompetenz vorwerfen, reden sie in Wirklichkeit nur von ihrer eigenen Unfähigkeit. Was für eine Schande, dass es sowas in einer Demokratie geben kann.

Antworten