Mentorenwechsel

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
julia242
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2006, 11:37:59
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von julia242 »

und wie gehst du dann jetzt mit der früheren mentorin um?

Jona Marie
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2005, 18:01:08

Bammel

Beitrag von Jona Marie »

So heute war der letzte Tag, an dem ich krankfeschrieben bin. Morgen ist Seminar und am Mittag Gespräch mit der stellvertretenden Leiterin des Studienseminars. Mittwoch muss ich leider wieder zur Schule und hab so schiss vor meiner Mentorin. Ich hab ihr schon 3x Mails geschrieben: 1. mit der Mitteilung, dass ich krank bin 2. habe ich alle ihre Vorwürfe aufgelistet und mit meinem Kommentar (sachlich und fair) versehen und 3. habe ich sie gefragt, was sie mit den Kindern in Mathe schon gemacht hat. Leider kam bisher noch keine Reaktion. Ich weiß jetzt gar nicht, woran ich bin. Habe wirklich schiss, ihr am Mittwoch zu begegnen. Wie würdet ihr euch ihr gegenüber verhalten? LG Jona

julia242
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2006, 11:37:59
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von julia242 »

so cool und sachlich wie möglich...
bitte sie am besten nochmal höflich um ein gespräch unter vier augen...
sag ihr ganz offen und ehrlich, dass es dir mit der situation wie sie gerade ist nicht gut geht und dass es so nicht weiter gehn kann...
lass sie ihre meinung sagen und kontere fair und sachlich...
wenn alles nicht hilft, geh zum rektor und bitte ihn um ein gespräch...
viel glück!!!

penny
Beiträge: 54
Registriert: 07.12.2005, 18:10:20

Beitrag von penny »

jetzt mal immer mit der ruhe, jona. vielleicht hat sie wirklich einfach nicht ihre mails gecheckt. oder sie möchte gleich mit dir persönlich sprechen. du packst das schon, wir packen das ja alle - irgendwie :wink: ich würde einfach versuchen, ruhig und sachlich zu bleiben - ich weiss, das sagt sich so leicht, aber ich glaube, am besten ist wirklich, freundlich distanziert mit ihr umzugehen. bin mir sicher, du kriegst das hin! ganz liebe grüße, kopf hoch penny :D

Piccola
Beiträge: 1661
Registriert: 08.01.2006, 22:34:10
Wohnort: Baden-Württemberg (Gym)

Beitrag von Piccola »

Hallo,


also ich finde es einfach unglaublich, dass Referendare so fertig gemacht werden!

Wenn man die Aufgabe hat, eine(n) Referendar/in zu betreuen (und das gehört nun einmal zum Lehrerberuf), dann sollte man dieser Pflicht auch vernünftig nachgehen.

Solche LehrerInnen sind schlechte LehrerInnen, würde ich sagen.
Die meisten haben wohl ihre eigene Ausbildungszeit verdrängt?!

Ich bin froh, dass Du nun eine andere Mentorin bekommen hast.

Hätten wir es hier nicht mit Beamten zu tun, müsste Deine Ex-Mentorin gefeuert oder zumindest ermahnt werden wegen vorsätzlicher Verletzung ihrer Pflichten.
Die Frau hat aber leider "Narrenfreiheit" und nutzt diese offensichtlich gut aus!

Sorry, dass ich mich so hart ausdrücke. Aber ich finde einfach, dass man einmal einen schlechten Tag haben kann, zweimal, mehrmals, aber eben nicht immer. Diese sogenannte Mentorin scheint menschlich nicht in Ordnung zu sein. Ich kenne sie nicht, aber das, was sie mit Dir gemacht hat, macht kein Mensch, der auch nur über einen Funken von emotionaler Intelligenz verfügt...

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du nun in Ruhe Deine restliche Ausbildung in Angriff nehmen kannst!

Liebe Grüße,

von Piccola

Jona Marie
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2005, 18:01:08

Gespräch

Beitrag von Jona Marie »

Ich werde euch morgen dann berichten, was meine Seminarleiterin dazu sagt. Ich möchte ja zu gerne wissen, was meine Mentorin nun denkt. Ob es ihr leid tut, dass sie mich so fertig gemacht hat oder ob sie sich dachte, na endlich habe ich ihr mal die Meinung gesagt. Keine Ahnung. Kann ich gar nicht einschätzen. Ich kann bei meiner Mentorin nicht behaupten, dass sie eine schlechte Lehrerin ist. Sie betreut Referendare zum ersten Mal und weiß wohl nicht wie sie mit mir umzugehen hat. So auf jeden Fall nicht. Immer nur fertig machen, wo bleibt da die Motivation für den Beruf???

julia242
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2006, 11:37:59
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von julia242 »

ja, das ist mir auch ein rätsel... normalerweise muss man nachwuchs ja motivieren und nicht verkraulen... und das müsste jedem klar sein, egal ob man zum ersten oder zum hundertsten mal jemand betreut... wusstet ihr eigentlich, dass lehrer, die jemand betreuen, dafür ganz schön viel kohle abstauben???!!! das meinte nämlich unser rektor vom seminar zu uns. dass wir denen deswegen nicht unendlich dankbar sein müssen, so von wegen die machen das freiwillig nur für uns, sondern bei vielen wird wohl auch das zusätzliche geld eine große rolle spielen... LEIDER!!!

Antworten