ah ja. die individualisierungsthese hat nichts mit reckwitz zu tun, alles klar.

last time i checked startete die individualisierung im deutschsprachigen raum irgendwann um 1770, sturm und drang, du erinnerst dich sicherlich an den geniekult, den jungen goethe usw. undsofort.
vielleicht solltest du eine basisvorlesung zur soziologischen theoriebildung besuchen, alternativ ein bisschen "life of brian" gucken oder eine gute sozialgeschichte lesen. luhmann schadet auch nie. du klingst, als ob dir das mal wieder gut täte. enjoy!