Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
krabappel
Beiträge: 2329
Registriert: 21.08.2011, 20:08:49

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von krabappel »

Ich seh das wie Mü. Klar, wörtlich abtippen ist arg ungünstig, das war aus dem ersten Posting nicht so ersichtlich. Trotzdem wäre es an der Betreuerin gewesen, erschrocken zu gucken und zu fragen, was eigentlich los ist, o.ä., anstatt mit oben genanntem Spruch zu kommen. Das hätte schon die Trulla machen können, die ihren Entwurf rumgeschickt hat. Meine Güte, wir sind keine Anwälte und Referendare meist noch halbe Studenten, zudem überlastet.

Auf den Schulleiter zuzugehen finde ich übrigens auch keine schlechte Idee, da dort anscheinend alle pikiert rumtratschen wirds vielleicht sowieso ankommen.

Valerianus
Beiträge: 602
Registriert: 04.09.2010, 22:41:27
Wohnort: NRW / GyGe / Mathe & Geschichte

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von Valerianus »

Im Studium ist dasselbe für so eine Aktion nach den meisten neueren Studienordnungen beendet, also sehe ich das nicht ganz so entspannt. Die Idee mit der Schulleitung halte ich auch für den besten Weg. Es wird sowieso rauskommen und die meisten Schulleitungen hassen es, wenn sie so einen Mist durch jemand anderen erfahren. Offen spielen, verdientes Donnerwetter abholen und danach wird es wohl weiter gehen, da es sich ja anscheinend nicht um eine Prüfungsleistung handelt...erhaltet ihr in NDS gar keine Verlaufsnote von der Schule oder vom Seminar?
Non vitae, sed scholae discimus (Seneca)

Fauxpass
Beiträge: 129
Registriert: 12.05.2014, 10:14:08

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von Fauxpass »

In Rheinland-Pfalz haben wir auch unbenotete Unterrichtsbesuche. Allerdings müssen wir am Ende der abzugebenden Entwürfe versichern, dass wir den Entwurf unter Angaben der Quellen selbstständig verfasst haben.

Klar, es ist dumm gelaufen, wenn ein Betreuer, der in irgendeiner Phase eine Beurteilung des Referendars vornimmt, mitbekommt, dass die Stunde im Grunde genommen von jemand Anderem stammt. Noch dümmer ist diese Situation, wenn es der Betreuer durch Dritte erfährt und nicht durch den Referendar selbst.

Da hilft nur, wie mehrmals gesagt, selbst mit so viel Ehrlichkeit, wie es geht, nun an die Sache heranzugehen. Ein gewisses Grundvertrauen wird wohl zerstört sein und nicht wieder aufgebaut werden können.

Demjenigen, der dem Referendar den Entwurf zur Verfügung gestellt hat, möchte ich nicht mal böse Absichten unterstellen. Wir haben selbst alle Entwürfe untereinander ausgetauscht und auch Kollegen haben freiwillig ihre Entwürfe den Referendaren gegeben. Ich würde mir aber auch komisch vorkommen, wenn ich einem Referendar meinen Entwurf geben würde und ein Großteil von meiner Planung 1:1 übernommen werden würde... Denn dann ist das Ziel verfehlt, zu zeigen, dass man selbstständig Unterricht plant und diesen punktuell zeigt.

aerovillia
Beiträge: 11
Registriert: 02.06.2016, 15:26:32

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von aerovillia »

Bei uns im Seminar gibt es in der Ausbildungszeit ( bis zum 15 Monat) insgesamt 24 Besuche (jeweils 8 pro Fach und 8 vom Pädagogen). Innerhalb dieser Besuche gibt es 4 große Besuche zu denen Langentwürfe geschrieben werden müssen. Diese Besuche werden angeblich nicht bewertet(was ich nicht glaube), zählen aber 25% der Gesamtnote. Die Fachleiter bilden sich auf Grundlage dieser vielen Besuche ein Bild vom Referendar. 25% zählt dann noch die Examensarbeit, die am Ende des 13 Monats abgegeben werden muss. Der Examenstag Macht dann 50% der Gesamtbote aus...


An alle: vielen Dank dür eure zahlreichen Antworten. Ihr habt mir viele Optionen aufgezeigt... Das schlechte Gefühl ist und bleibt aber bestehen. Könnt ich doch nur die Zeit zurück drehen...ich habe meine ersten beiden Entwürfe ja auch selbstständig und gut gemeistert...

dreistein
Beiträge: 216
Registriert: 02.06.2016, 23:38:49

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von dreistein »

aerovillia hat geschrieben:Die Situation im Kollegium ist nun natürlich sehr unangenehm, da man wie ein Betrüger darsteht.
Was heißt denn hier, "wie ein Betrüger dasteht"? Du bist ein Betrüger – natürlich nicht im rechtlichen Sinne, denn du hast keinen materiellen Schaden verursacht, aber du hast eine Täuschung begangen.

Sprachlos macht mich die Dreistigkeit, mit der du diese Täuschung zu rechtfertigen versuchst. Du hast Stress, und deswegen gibst du die Leistungen anderer als deine eigenen aus?

Als Schulleiter, aber auch als Kollege oder Ausbilder würde ich nach dem Motto "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht" auch auf Abstand gehen. Wenn du mit dieser Einstellung und offensichtlich fehlendem Schuldbewusstsein durchs Leben gehst, liegt die Frage auf der Hand, wie denn dein Studienabschluss zustande gekommen ist. Wie in diesem Thread schon festgestellt wurde, bewirkt eine derartige Täuschung im Studium die sofortige Exmatrikulation.

Dazu kommt noch, dass du den Entwurf einer Kollegin plagiiert hast. Ist doch absehbar, dass das rauskommt. Deine Vorgehensweise ist also nicht nur ruchlos, sondern auch noch dumm.

Qualitätsgarant
Beiträge: 151
Registriert: 20.04.2016, 18:37:48

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von Qualitätsgarant »

dreistein hat geschrieben:Was heißt denn hier, "wie ein Betrüger dasteht"? Du bist ein Betrüger – natürlich nicht im rechtlichen Sinne, denn du hast keinen materiellen Schaden verursacht, aber du hast eine Täuschung begangen.

Sprachlos macht mich die Dreistigkeit, mit der du diese Täuschung zu rechtfertigen versuchst. Du hast Stress, und deswegen gibst du die Leistungen anderer als deine eigenen aus?

Als Schulleiter, aber auch als Kollege oder Ausbilder würde ich nach dem Motto "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht" auch auf Abstand gehen. Wenn du mit dieser Einstellung und offensichtlich fehlendem Schuldbewusstsein durchs Leben gehst, liegt die Frage auf der Hand, wie denn dein Studienabschluss zustande gekommen ist. Wie in diesem Thread schon festgestellt wurde, bewirkt eine derartige Täuschung im Studium die sofortige Exmatrikulation.

Dazu kommt noch, dass du den Entwurf einer Kollegin plagiiert hast. Ist doch absehbar, dass das rauskommt. Deine Vorgehensweise ist also nicht nur ruchlos, sondern auch noch dumm.
Ich bin viel im Internet unterwegs und habe dennoch selten ein derart dämliches Posting gelesen.

MarlboroMan84
Beiträge: 657
Registriert: 03.01.2015, 13:59:37

Re: Entwurf für Oberstufenunterricht abgeschrieben

Beitrag von MarlboroMan84 »

Ich stimme dem Nutzer Dreistein absolut zu. Ich habe auch keinerlei Verständnis für Plagiate.

Antworten