MOBBING VON ALLEN SEITEN

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Zitronenfalter
Beiträge: 1205
Registriert: 05.12.2006, 19:59:54
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von Zitronenfalter »

Hi Brigitte - wenn Du noch nicht gekündigt hast: Such´Dir jemanden, zu dem Du Vertrauen haben kannst und plane konkret mit dem in einem Fach eine Einheit. Es sollte aber jemand sein, der wrklich gut ist. Dann kannst Du später auch Deine Meinung vertreten.
heiter weiter!

Antonia

Beitrag von Antonia »

Brigitte, solange dir nicht gekündigt wurde und man dir nicht droht, dich rauszuschmeißen, würde ich weitermachen. Sonst droht dir das soziale Abseits. Lieber erst kündigen, wenn du auch eine andere Arbeit gefunden hast. Nach dem Referendariat bekommt man kein Arbeitslosengeld I, sondern ALG II (entspricht Sozialhilfe) und der Versichertenstatus kann sich ändern. Ich habe abgebrochen und es geht mir jetzt finanziell ganz, ganz dreckig und ich suche jetzt immer noch Arbeit. Kündige bitte nicht unüberlegt, sondern denke erst über die möglichen Konsequenzen nach. Wenn sie für dich vertretbar sind, kannst du immer noch kündigen. Natürlich hängt es auch ab, wie weit du eine Fortsetzung psychisch verkraften würdest.

Fühl dich gedrückt von mir!

Michael28
Beiträge: 39
Registriert: 27.10.2006, 18:10:09

Beitrag von Michael28 »

Ich hatte mich also dazu entschlossen zu duckmäusern und alles zu schlucken.
Mir wurde in einer extra anberaumten Besprechung mitgeteilt, ich wäre nicht fähig meine Meinung zu vertreten, sondern würde alles hinnehmen.
Du merkst hier sicher, welchen Zynismus die hier an den Tag legen. Mit Unterwerfung und Duckmäusern macht man es sich nur noch schlimmer.

Bloß nicht kündigen! Dann hast Du u.U. keine Möglichkeit mehr, später wieder reinzukommen. Am besten das Seminar wechseln.

Brigitte
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006, 20:17:07
Wohnort: Speyer

Beitrag von Brigitte »

I
Zuletzt geändert von Brigitte am 16.02.2013, 13:06:22, insgesamt 1-mal geändert.

Peter007
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 10:15:57

Beitrag von Peter007 »

ch hatte einen Kuchen zum Geburtstag dabei, sagte dem Kollegium, sie könnten sich alle bedienen. Keiner reagierte. Dann: In der Pause gingen sie alle geschlossen zum Kiosk und jeder kaufte sich ein Stück Kuchen, das sie dann vor meiner Nase verspeisten.
:shock:


Liebe Brigitte,

ich wünsche Dir ganz doll dass sich alles zum besseren wendet.

viele Grüße,
Peter

Lieberta
Beiträge: 72
Registriert: 10.02.2008, 9:35:07
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Lieberta »

Das mit dem Kuchen ist ja richtig krank! Dass du jetzt körperlich/seelisch so kaputt bist, ist natürlich ne schlechte Voraussetzung, welche Fächer/Schule hast du denn, vielleicht können wir dir ja helfen, indem wir dir Unterrichtsentwürfe schicken können, da würdest du Zeit spraren, die du für dich nutzen könntest (Sport, Therapie oder was immer dir guttut..)

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@Brigitte
Ich kann es nicht beurteilen, ob Du für den Lehrerberuf geeignet bist.
Aber für Menschen, die sich so verhalten , wie Du es beschrieben hast, empfinde eine tiefe Verachtung und möchte sie gar nicht kennen.

Auch für den Fall, dass eine Referendarin für den Lehrerberuf nicht geeignet ist, sollte man als Vorgesetzte Sachlichkeit und respektvolles Verhalten gegenüber der Untergebenen wahren. 8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Antworten