ich bin schockiert.

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
FrauSimmen
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2012, 12:29:34

Re: ich bin schockiert.

Beitrag von FrauSimmen »

Plattypus hat geschrieben:
Verzweifelt1234 hat geschrieben: Als er dann noch im EDV-Raum ein Stromkabel in die Hand nahm, haben wir ihn festgesetzt und die Polizei gerufen. Die haben ihn daraufhin, wohl weil er dort auch eine dicke Lippe riskierte, in Handschellen quer durchs Schulgebäude abgeführt. :mrgreen:
Ende vom Lied war, daß es bei der Schulleiterin einen riesen Anschiß gab für uns beide. Wir hätten dem 17jährigen doch die Zukunft total verbaut. Ich glaub, die Frau war einfach nur sauer, weil der Fall so aktenkundig und ihrer Entscheidungsgewalt entzogen wurde. :wink:
Gott das ist doch eine absurde Szenerie, wenn hier mitten im "Gefecht" quasi die Leute noch über persönliche Entscheidungshoheiten nachdenken. Manchmal sollte man denken einige nehmen die Schüler nicht für voll. Die müssen aber wissen was sie da machen. Verantwortung hört nicht einfach auf (und will auch eingeübt werden).

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: ich bin schockiert.

Beitrag von Hubselzwerg »

GHR-NRW hat geschrieben:Vergleichst Du die Situation jetzt mit einer, wenn man in einem Supermarkt kassiert und für 2min respektlose Jugendliche an die Kasse kommen? :shock:
Was bleibt ihr anderes übrig? Nennenswerte Erfahrungen aus dem Schulalltag kann sie ja noch nicht einbringen.

Wenn das Kollegium nicht mitzieht (und als Vertretungskraft kann man wohl kaum die Strukturen ändern), kann das doch nichts werden.
Gerade wenn die Schüler eher schwierig sind, braucht die Schule doch dafür ein Konzept!
"Sie haben schließlich ihr Examen, also können Sie das auch" ist da ein bißchen wenig. :roll:
Und gleich so viel fachfremder Unterricht erscheint mir auch nicht normal.

Warum mussten wir eigentlich Fachwissenschaften studieren, wenn wir sowieso alles können sollen??
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

chrisy
Beiträge: 716
Registriert: 12.11.2009, 18:49:50
Wohnort: Ba-Wü / GWRS

Re: ich bin schockiert.

Beitrag von chrisy »

Warum mussten wir eigentlich Fachwissenschaften studieren, wenn wir sowieso alles können sollen??
Vielleicht gründet sich dies in der Historie des Lehrerberufs. :wink:
"Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehn. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen."

kleineSchnecke
Beiträge: 33
Registriert: 30.01.2011, 14:17:49

Re: ich bin schockiert.

Beitrag von kleineSchnecke »

Hi Luki,

würde mal dazu sagen: Willkommen in deinem neuen Lehrerleben. Willkommen in der Realität :-)
Anscheinend hattest du Glück mit deiner Refschule.
In meinen Refklassen liefs in etwa so wie jetzt bei dir.
Daher hab ich das ganze beendet und bereue es nicht.

Überleg dir ob es an dieser Schule wirklich dein Ding ist und du das bis zum Schuljahresende weitermachen willst? Bist du dir das genau das wert?
Du kannst jederzeit kündigen, du bist eh (noch) nicht verbeamtet.
Jobs gibt es viele, ist nur eine Frage des Anspruchs. Arbeite doch für den Rest des Schuljahres zB an der Supermarktkasse, wie unsere Mitschreiberin und übe ein wenig Respekt-Einflößen ;-)
(das ist ernst gemeint: Nebenjobs um über die Runden zu kommen findet man immer wenn man danach sucht! Ich arbeite derzeit im Call Center...)
Dann suchst du dir nächstes Jahr eine schönere Schule und gut ist.

ODER: du hast Lust darauf, dich durchzubeißen. Daran kannst du nur wachsen (innerlich) und stark werden!
Bei Mathefragen kannst du mir jederzeit schreiben, ich hab Mathe studiert.

Wobei ich nicht verstehe, was an Hauptschul-Mathe nicht machbar sein soll. Lass sie doch jeweils die Einführung komplett abschreiben inklusive Skizzen, Bildern und rechne danach stur die Beispielaufgaben (mit vorgegebenen Lösungen) aus dem (von dir selbst gekauften) Buch mit den SuS zusammen an der Tafel. Zu viel mehr kommst du dann eh nicht...
Und wenn, dann lernst du es halt mit den Schülern gemeinsam. (ebenfalls ernst gemeint! und ich finde das überhaupt nicht schlimm!)

lg,
kS

MaryPoppins
Beiträge: 44
Registriert: 25.05.2010, 20:44:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: ich bin schockiert.

Beitrag von MaryPoppins »

Das was du beschreibst, klingt ziemlich genau nach meiner Schule (Hauptschule in NRW).
Ich war in den ersten Wochen des Refs auch schockiert. Ich kann nur von meinem Standpunkt aus sagen, dass es schnell viel viel besser wurde.
Sobald man die Schüler besser kennen lernt, die ersten kleinen Kämpfe um Regeln ausgefochten und Grenzen gesetzt hat, spielt sich alles ein.

Die Zusatzbelastung mit der Klassenleitung sind natürlich furchtbar. Und dann direkt in eine 8. Klasse kommen und nicht mit einer 5. "aufwachsen", stelle ich mir sehr schwer vor.

Aber wirf trotzdem nicht direkt die Flinte ins Korn. Es wird besser werden.

Yamal
Beiträge: 126
Registriert: 10.06.2012, 15:13:11

Re: ich bin schockiert.

Beitrag von Yamal »

MaryPoppins hat geschrieben:Es wird besser werden.
Das ist nicht gesagt.

Antworten